Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB
NelsonMuntz:
--- Zitat von: BAT am 06.06.2024 11:42 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 06.06.2024 11:30 ---
Mein "Problem" ist, dass Du meinem Wunsch keinen Raum geben möchtest, während ich Dir Deine 32h-Woche doch gönne.
Also: Warum können Tarifverhandlungen in Deiner Welt nur zu einem starren Ergebnis führen? Damit provozierst Du doch Uneinigkeit und ein Gegeneinander, welches gar nicht nötig wäre. Das ist wie der "vegane Tag ohne Currywurst" in der Kantine: Bevormundend und rechthaberisch.
--- End quote ---
Du liest hier ständig was raus, was nicht gesagt wurde. Warum lasse ich keine anderen Wünsche zu? Warum soll ich ein Ergebnis antizipieren? Ich wünsche mir lediglich eine AZV, bin der Überzeugung, dass dies für alle gut ist aufgrund der Zulaufs an neuen Arbeitskräften in den ÖD wegen der Attraktivität. Ja, isso.
Das kannst du mit sachlichen Argumeten entkräften, entgegentreten, etc. Aber da ändert doch bitte nichts daran, dass ich meinen Wunsch hier öffentlich äußere.
--- End quote ---
Lieber BAT, ich habe zur Genüge sachliche Argumente in unserem Diskurs gebracht - Nicht zuletzt in dem Post direkt über Deinem. Aber Du bleibst dabei: ... bin der Überzeugung, dass dies für alle gut ist aufgrund der Zulaufs an neuen Arbeitskräften in den ÖD wegen der Attraktivität. Ja, isso.
Noch mal: Der öD ist unglaublich facettenreich und gerade im Bereich MINT hörst Du doch immer wieder die Argumentation, dass es eben NICHT die Arbeitszeit, sondern das Gehalt ist. Auch aus dem Bereich der Krankenhäuser kamen hier doch Stimmen, die das mit der Verkürzung gar nicht wollen - Schlicht weil die Arbeitslast dadurch noch größer wird.
Attraktivität entsteht an vielen Stellen, die AZ ist es eben nicht alleine: 35h im Büro können deutlich(!) schlechter sein, als 39h bei 3 Tagen im HomeOffice - Insbesondere dort, wo kleine Kinder im Spiel sind.
Deine Wünsche und Deine Probleme in Deinem Amt sind nur ein klitze-klitze-kleiner Ausschnitt aus dem öD im Gesamten. Ich habe nicht das Gefühl, dass Du das wirklich realisierst.
BAT:
Ist doch super, du hast Ausführungen gemacht. Soll ich da jetzt dir ein Sternchen reinmalen zur Belohnung?
Und man braucht bitte keinen Ausschnitt aus dem öD, sondern aus der Gesellschaft, keinen Status Quo, sondern die Zukunft. Und da drängt es sich auf, dass die Nachfolger, die Jungen andere Prioritäten setzen.
MoinMoin:
--- Zitat von: BAT am 06.06.2024 12:41 ---Ist doch super, du hast Ausführungen gemacht. Soll ich da jetzt dir ein Sternchen reinmalen zur Belohnung?
Und man braucht bitte keinen Ausschnitt aus dem öD, sondern aus der Gesellschaft, keinen Status Quo, sondern die Zukunft. Und da drängt es sich auf, dass die Nachfolger, die Jungen andere Prioritäten setzen.
--- End quote ---
Wir brauchen ein flexibles System, was den Jungen es ermöglicht viel zu verdienen oder wenig zu arbeiten.
Durch eine Zwangsreduktion und die damit verbunden niedriger Lohnerhöhung wird es unattraktiv, sofern es nicht die Verpflichtung des AGs gibt dass, man der Reduktion widersprechen kann, um mehr Geld zu verdienen.
NelsonMuntz:
--- Zitat von: MoinMoin am 06.06.2024 12:47 ---
--- Zitat von: BAT am 06.06.2024 12:41 ---Ist doch super, du hast Ausführungen gemacht. Soll ich da jetzt dir ein Sternchen reinmalen zur Belohnung?
Und man braucht bitte keinen Ausschnitt aus dem öD, sondern aus der Gesellschaft, keinen Status Quo, sondern die Zukunft. Und da drängt es sich auf, dass die Nachfolger, die Jungen andere Prioritäten setzen.
--- End quote ---
Wir brauchen ein flexibles System, was den Jungen es ermöglicht viel zu verdienen oder wenig zu arbeiten.
Durch eine Zwangsreduktion und die damit verbunden niedriger Lohnerhöhung wird es unattraktiv, sofern es nicht die Verpflichtung des AGs gibt dass, man der Reduktion widersprechen kann, um mehr Geld zu verdienen.
--- End quote ---
Jetzt bekommst Du auch ein Sternchen ;)
BAT lässt sich nicht davon abbringen: Die Zwangsverkürzung IST(!) der einzige Weg.
"Wir sind die BAT! Ihr werdet assimiliert - Widerstand ist zwecklos." ;)
KlammeKassen:
--- Zitat von: BAT am 06.06.2024 10:17 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 06.06.2024 09:14 ---
Ich habe auch nichts dagegen, wenn man sagt "Wahlrecht: 35-39 h" oder so ähnlich. Aber Stunden zu reduzieren und Gehalt dafür nicht (entsprechend) zu erhöhen, finde ich nicht gut, da wir aus den letzten 4 Jahren immer noch Reallohnverluste haben.
--- End quote ---
Und eigentlich auch weniger Ausgaben in den letzten vier Jahren durch die Corona-Einschränkungen: Das liegt natürlich am Freizeitverhalten. Und ist jedem freigestellt. Ich habe nur von einigen gehört "ja klar, so viel weniger an Reisen, Essen gehen, Konzerte - da haben wir uns halt neue Möbel gekauft". Ich habe das überschüssige Geld noch.
Rein sachlich wäre in Bezug auf das Konsumverhalten in dieser Tarifrunde - ausnahmsweise - weit höhere prozentuale Erhöhungen für untere Einkommensgruppen zu fordern und durchzusetzen.
--- End quote ---
Ja also wie immer :D... dieses Mal einfach mal die oberen mehr; einfach, damit mal was anderes passiert.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version