Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB

<< < (140/225) > >>

Platten:
Nein, Anfang 40. Und keiner sagte jemals in der Geschichte diese Forums, dass der öD ihn reich gemacht hätte.

Trotzdem ist mir meine freie Zeit, in der ich keinen Gedanken an die Arbeit verschwenden muss, um ein Vielfaches wertvoller als ein paar Euro mehr auf dem Konto rumliegen zu haben.

Deshalb bitte gerne die GDL Lösung anstreben, wie du schon bestätigt hast..

KlammeKassen:

--- Zitat von: Platten am 09.06.2024 07:35 ---Nein, Anfang 40. Und keiner sagte jemals in der Geschichte diese Forums, dass der öD ihn reich gemacht hätte.

Trotzdem ist mir meine freie Zeit, in der ich keinen Gedanken an die Arbeit verschwenden muss, um ein Vielfaches wertvoller als ein paar Euro mehr auf dem Konto rumliegen zu haben.

Deshalb bitte gerne die GDL Lösung anstreben, wie du schon bestätigt hast..

--- End quote ---

Jap das wäre sinnvoll. Ich hoffe, dass die Verdi das geschnallt hat, dass das die beste Idee wäre. Den Arbeitgebern dürfte das eigentlich mehr entgegenkommen, da denen auch klar sein dürfte, dass bei einer Reduzierung ALLER VZ Beschäftigten mehr und mehr liegen bleibt... ich bin echt gespannt.

Angeblich ist das aber "das Modell der Zukunft", mit einem Wahlkorridor

NelsonMuntz:

--- Zitat von: Platten am 09.06.2024 07:35 ---Nein, Anfang 40. Und keiner sagte jemals in der Geschichte diese Forums, dass der öD ihn reich gemacht hätte.

Trotzdem ist mir meine freie Zeit, in der ich keinen Gedanken an die Arbeit verschwenden muss, um ein Vielfaches wertvoller als ein paar Euro mehr auf dem Konto rumliegen zu haben.

Deshalb bitte gerne die GDL Lösung anstreben, wie du schon bestätigt hast..

--- End quote ---
 

Das klingt eher nach einer Einstellungssache: Wenn Dein Job Dich in Deiner Freizeit durch "verschwendete Gedanken" verfolgt, dann wirst Du mit einer AZV nicht viel erreichen - im Gegenteil: Durch die Arbeitsverdichtung wird das sogar schlimmer werden.

Weshalb Du nicht bereits heute in TZ arbeitest, hat konkret welchen Grund?

UNameIT:

--- Zitat von: Faunus am 07.06.2024 09:33 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 07.06.2024 09:08 ---Eine Stundenreduktion bei gleichem Gehalt bedeutet, dass auch die gleiche Leistung zu erbringen ist. Wie willst Du das also begründen?

--- End quote ---

Eine Stundenreduktion wird nichts an der Arbeitsleistung ändern, da diese von der Zeit abhängig ist:
in 7h werden 10 Anträge abgearbeitet  oder in 8h 80 Anträge und die Arbeitsleistung von 10 Anträge pro Stunde ist identisch.
Das Problem liegt wohl darin, dass 50 Anträge pro Woche liegen bleiben bei einer Stundenreduktion von z.B. 40 auf 35 h /Woche und gleichem Lohn und der Bürger ist jetzt schonsauer, dass er bis zu 3 Monate und mehr auf seinen neuen Führerschein/Personalausweis/etc. warten muss.

Jemanden für die 50 Anträge einstelllen, geht nicht wegen Arbeitskräftemangel.
Inwieweit sich hier Automatisierungsprozesse - wie in der Autoindustrie, die zur 35h-Woche führte - umsetzten lassen... also ich bin mir nicht sicher, ob ich meinen Perso aus "einem Automaten" ziehen möchte oder in einer "App vom Handy" hinterlegt sehen will.

--- End quote ---

nach studienlage sieht das aber anders aus. Da schafft man nicht pro Stunde die gleiche Anzahl an Anträgen sondern in der 1. vielleicht 20 und in der letzten vielleicht 1. Fällt Arbeitzeit weg, fallen automatisch die "Pausen" weg - Gespräche mit Kollegen in der Teeküche , surfen, etc.

Es gibt inzwischen doch wirklich mehr als genug Studien die zeigen, das Teilzeitkräfte effizienter sind als Vollzeitkräfte.....

2strong:
Ihr unterstellt dabei einen Mitarbeiter, der den halben Tag eh nur rumpimmelt. Das gibt's natürlich. Hatte auch Jahre lang nur für netto 90min/d zu tun. Aber anderswo kommst Du (auch ohne reguläre Pause) mit den 41h so gut wie nie hin.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version