Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB
FearOfTheDuck:
--- Zitat von: Organisator am 19.06.2024 10:59 ---
--- Zitat von: BAT am 19.06.2024 10:49 ---Nein, aber gibt etliche Leute im Hause, die mit ihrer Stelle zufrieden sind oder sind einfach nicht bewegen, aber grundsätzlich eine höher bewertete Stelle nach Bewerbung problemlos bekommen würde. Die haben sich dann teils doch mal bedingt durch die Krisen bewegt. (wir haben auch 1500 Leute im Haus)
Und während Corona habe ich die Bereitschaft - auch - im Hinblick auf die Vermeidung von Inflation, etc. übernommen. Gibt es bei Euch keine Möglichkeit, den Verdienst aufzupimpen? Bei uns - und sollte zumindest in vielen Kommunalverwaltung so sein - Bereitschaften auch freiwillig übernehmen, Stilllegungen von Autos neben dem normalen Job, Abschiebungen begleiten, etc.
--- End quote ---
Bewegung bzw. Bereitschaft dazu setzt voraus, dass es einerseits Bewegungsmöglichkeiten nach oben gibt und der Arbeitgeber dafür offen ist. Wenn man jedoch keine berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeit hat bzw. der AG sie nicht anbietet, kann man bereit sein, wie man möchte; ändern tut sich nix.
--- End quote ---
Eben. Dieses Forum strotzt nur so von Gegenbeispielen zu BATs AG. Zumal, @BAT, du dich selbst konterkarierst, wenn du einerseits das maximale fordern möchtest, aber in anderem Kontext nur die Ausnahme und nicht die Regel gelten lassen willst. Aber das politische Parkett ist eben auch deins. ;)
BAT:
Na, das Forum strotzt mE nach Anfragen, ob man seine Stelle nicht doch besser eingruppiert bekommt. Inklusive Prozessen und Konkurrentenklage, etc. - ich habe schon den Eindruck, dass bei vielen mit mehr Flexibilität auch mehr drin sitzt.
Warum sollte man nicht das Maximale fordern? Bist bei Verdi? ;)
Welche Ausnahme statt der Regel. Nicht alle hatten durch die Krise Reallohnverluste. Viele hatten ZUDEM mehr Geld als zuvor, da in Corona viele Ausgaben entfallen sind (Freizeitvergnügen welches in höhren EG mehr ausgeprägt ist.
Welche Ausnahme gab es denn an Reiseverboten, Konzertabsagen, geschlossene Restaurants, etc.?
MoinMoin:
--- Zitat von: BAT am 19.06.2024 12:06 ---Nicht alle hatten durch die Krise Reallohnverluste.
--- End quote ---
Korrekt, aber keiner hatte durch die Krise Reallohngewinne, die er nicht auch ohne diese Krise hätte haben können, oder?
Ach Stop, nein, stimmt nicht: Durch die Krise haben sicherlich einige Menschen Überstunden machen müssen und dadurch einen Reallohn gewinn erzielt, der durch die Krise verursacht wurde.
KlammeKassen:
--- Zitat von: BAT am 19.06.2024 10:49 ---Nein, aber gibt etliche Leute im Hause, die mit ihrer Stelle zufrieden sind oder sind einfach nicht bewegen, aber grundsätzlich eine höher bewertete Stelle nach Bewerbung problemlos bekommen würde. Die haben sich dann teils doch mal bedingt durch die Krisen bewegt. (wir haben auch 1500 Leute im Haus)
Und während Corona habe ich die Bereitschaft - auch - im Hinblick auf die Vermeidung von Inflation, etc. übernommen. Gibt es bei Euch keine Möglichkeit, den Verdienst aufzupimpen? Bei uns - und sollte zumindest in vielen Kommunalverwaltung so sein - Bereitschaften auch freiwillig übernehmen, Stilllegungen von Autos neben dem normalen Job, Abschiebungen begleiten, etc.
--- End quote ---
Als "Quereinsteiger", der an der Uni studiert hat und nicht an der FH Verwaltung, kommen da nicht sonderlich viele Bereiche in Frage. Dafür sind Spezialisten zu "speziell". Den Ingenieur als Personalsachbearbeiter für schwierige Einzelfallentscheidungen oder ähnliches einzuseten, ist wohl schwierig.
In den Fachdiensten Soziales und Jugend wird man mit mir nichts anfangen können :P :D.
KlammeKassen:
--- Zitat von: Organisator am 19.06.2024 10:59 ---
--- Zitat von: BAT am 19.06.2024 10:49 ---Nein, aber gibt etliche Leute im Hause, die mit ihrer Stelle zufrieden sind oder sind einfach nicht bewegen, aber grundsätzlich eine höher bewertete Stelle nach Bewerbung problemlos bekommen würde. Die haben sich dann teils doch mal bedingt durch die Krisen bewegt. (wir haben auch 1500 Leute im Haus)
Und während Corona habe ich die Bereitschaft - auch - im Hinblick auf die Vermeidung von Inflation, etc. übernommen. Gibt es bei Euch keine Möglichkeit, den Verdienst aufzupimpen? Bei uns - und sollte zumindest in vielen Kommunalverwaltung so sein - Bereitschaften auch freiwillig übernehmen, Stilllegungen von Autos neben dem normalen Job, Abschiebungen begleiten, etc.
--- End quote ---
Bewegung bzw. Bereitschaft dazu setzt voraus, dass es einerseits Bewegungsmöglichkeiten nach oben gibt und der Arbeitgeber dafür offen ist. Wenn man jedoch keine berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeit hat bzw. der AG sie nicht anbietet, kann man bereit sein, wie man möchte; ändern tut sich nix.
--- End quote ---
Das kommt auch noch dazu, so viele gutdotierte Stellen gibt es meist auch nicht
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version