Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

ungleiche Verteilung der Projekte wg. Personalmangel jarelang

<< < (4/5) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: party am 29.04.2024 14:22 ---
--- Zitat von: Organisator am 24.04.2024 07:51 ---
--- Zitat von: party am 24.04.2024 06:52 ---
--- Zitat von: Organisator am 22.04.2024 16:58 ---Wofür denn eine Lösung,

--- End quote ---
weil man trotzdem immer

--- End quote ---

Du hast eine vertraglich vereinbarte Arbeitszeit. Nach Erreichen dieser ist Feierabend. Was bis dahin nicht geschafft ist, meldest du rechtzeitig an deine Führungskraft. Genauso mögliche Beschwerden oder sicherheitsrelevante Dinge. Wenn trotz Personalmangel alles funktioniert und keine Problem bei der Führungskraft ankommen - warum sollte sie dann was machen?

--- End quote ---
ich melde das, ja. Aber so läuft es schon jahrelang.
--- End quote ---
Dann habt ihr doch kein Problem, wenn die Projekte laufen und fertig werden.


--- Zitat ---Wenn ich für die Aufgaben irgendwelche benefits hätte- dann kein Thema!

--- End quote ---
Wofür solltest du benefits bekommen? Dafür, dass du 40h arbeitest?

--- Zitat ---Dann die Frage an die Runde: um was kann man bei Vorgesetzten bitten?

--- End quote ---
Das ist recht simpel: Der Vorgesetzte soll entscheiden, was hinten runter fällt.

z.B. so:
Du bekommst 5 Vorgänge auf den Tisch alle 5 sollen Ende des Monats fertig sein:
Du meldest:
"Ich schaffe 3, einen vielleicht und einen bestimmt nicht.
Hier ist die Reihung die ich vorgenommen habe.
Falls ich nichts gegenteiliges von ihnen höre, gehe ich davon aus, dass es in Ordnung ist, dass Vorgang 5 nicht erledigt wird!"

Und wo ist jetzt dein Problem, dann nur 3 Vorgänge fertigzustellen und einen nur so lalal und einen überhaupt nicht???

Und wo ist deine "Belastung" wenn du nach 40 h in WE gehst?

FearOfTheDuck:
Das Entgelt ist doch ein sehr feines "benefit".

Welche Abteilung ursprünglich die Aufgaben erfüllt hat, ist doch wurst. Wenn sie euch zugewiesen sind und ihr sie beben euren Aufgaben erledigt, ist alles gut. Wenn ihr dem Chef sagt, was ihr nicht schafft und ihn um Priorisierung bittet, ist auch alles chic.

party:

--- Zitat ---Und wo ist deine "Belastung" wenn du nach 40 h in WE gehst?

--- End quote ---
nö, so einfach ist das nicht.
Um mehr zu schaffen als meine ursprunglichen Aufgaben sind, muss ich im Büro natürlich länger bleiben. Das habe ich am Anfang gemeldet.

clarion:
Hallo Party, den Post von MoinMoin hast du gelesen und verstanden?

Niemand muss Überstunden machen, es sei denn, die werden angeordnet!

Wenn Du die Wochenarbeitszeit erreichst hast, gehst Du nach Hause. Wenn absehbar ist, dass Du alle Aufgaben in der regulären Arbeitszeit gar nicht oder nur mit Minderung der Qualität zu erledigen sind, ist das dem Vorgesetzten per E- Mail anzuzeigen,  verbunden mit der Nachfrage, welche Aufgabe liegen gelassen oder qualitätsgemindert abgearbeitet werden kann. Über evtl. Folgen für Deine Behörde ist ebenfalls aufzuklären. Schreiben macht frei!

MoinMoin:

--- Zitat von: party am 29.04.2024 17:33 ---
--- Zitat ---Und wo ist deine "Belastung" wenn du nach 40 h in WE gehst?

--- End quote ---
nö, so einfach ist das nicht.
Um mehr zu schaffen als meine ursprunglichen Aufgaben sind, muss ich im Büro natürlich länger bleiben. Das habe ich am Anfang gemeldet.

--- End quote ---
Na dann hat also dein AG Überstunden angeordnet und du wirst dafür fürstlich entlohnt, alos haste deine benefits.

Wenn du aber ohne schriftlicher Anweisung deines AGs freiwillig unbezahlte dauerhaft Mehrarbeit machst, dann ist dir nicht zu helfen.
Aber da du offensichtlich nicht liest was man dir für Tipps gibt, dann leide weiter.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version