Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Kollegin "anzeigen"?
Organisator:
--- Zitat von: MoinMoin am 08.05.2024 07:47 ---
--- Zitat von: was_guckst_du am 07.05.2024 12:46 ---...diese Datenhysterie ist typisch deutsch...
...ich glaube, wenn man hier skandinavische Verhältnisse hätte, wo jeder im Internet einsehen kann, welche Belastungen das Grundstück seines Nachbarn hat und was dieser verdient und was er im letzten Jahr an Steuern gezahlt hat, würden sich Einige wahrscheinlich erschießen... 8)
..das ist genau der Grund, warum die digitale Entwicklung in D Jahrzehnte hinterherhinkt und D in den nächsten Jahren aus der 1. Liga absteigt...weil alle ihre Daten im öffentlichen Raum wie das Gold in Fort Knox behandelt sehen wollen (gleichzeitig diese aber freiwillig und kostenlos Google, TikTok, Amazon und Co. zur Verfügung stellen)...
--- End quote ---
klar, wenn wir als Staat mehr Überwachungsmöglichkeiten hätten und nicht der Datenschutz als Täterschutz da wäre, dann würden wir viele steuerliche und andere Betrügereien besser in den Griff bekommen.
Spricht ja nichts dagegen, dass wir Bewegungsprofile von den Bürgern erheben um festzustellen, ob die KM pauschale korrekt abgerechnet wurde (oder besser noch, der Staat füllt dann deine Steuererklärung automatisch aus.)
Mit der Einführung der verpflichtenden eRechnung sollte man eigentlich auch gleich die Offenlegung aller Bankkonten realisieren, ist doch Hysterisch wie sich da die Firmen anstellen und wenn dann noch das Bargeld abgeschafft wird, dann gibt es auch nicht mehr blühende Schwarzarbeit.
Aber Datenhysterie ist Null komma Null das Problem der digitalen Entwicklung (im Gegenteil, da könnte man gigantische Wertschöpfung mit erzielen)
--- End quote ---
Aber nur, wenn ich wüsste, dass beim Staat meine Daten gut aufgehoben sind. Das ist ja zumindest hier nicht der Fall.
FGL:
--- Zitat von: wursthans am 07.05.2024 14:50 ---Dann steht die Olle vielleicht noch eh im Telefonbuch mit Nummer und Anschrift, teilt in den sozialen Medien ihren morgendlichen Schiss und auf OF, dass sie gerne was Langes mit Noppen in den Händen hält. Who cares?
--- End quote ---
Every person with common sense. Das eine ist die freiwillige Preisgabe von eigenen Daten, das andere der rechtswidrige Abruf von Daten durch eine unbedarfte EMA-Tante ohne Kenntnis der betroffenen Person.
--- Zitat von: was_guckst_du am 07.05.2024 18:09 ---...auch wieder typisch deutsch...
--- End quote ---
Mit fortlaufender Dauer der Diskussion wird "typisch deutsch" zunehmend zum Qualitätssiegel.
--- Zitat von: modesty am 07.05.2024 22:01 ---Nur den ersten Satz gelesen: Wer zur Wahl von Faschisten aufruft, der ist ein Faschist. Ja. Mehr kommt da nicht von mir.
--- End quote ---
Eine unterkomplexe Aussage zu differenzieren wäre auch zu viel verlangt...
brian:
Vielleicht will sie sich auch einfach nur mit dem Programm vertraut machen?
was_guckst_du:
--- Zitat von: MoinMoin am 08.05.2024 07:47 ---(oder besser noch, der Staat füllt dann deine Steuererklärung automatisch aus.)
--- End quote ---
...funktioniert z.b. in Dänemark wunderbar...du bekommst sie - natürlich digital zugesandt - und überprüfst sie auf Richtigkeit und wenn alles ok ist, unterschreibst du - natürlich digital 8)
wursthans:
--- Zitat von: brian am 08.05.2024 13:31 ---Vielleicht will sie sich auch einfach nur mit dem Programm vertraut machen?
--- End quote ---
Tja, konkret das zu beweisen, wenns ums Beweisen gehen müsste, wäre schwierig und würde nichts an unbefugten Datenabrufen ändern. Was das schade für Neue wäre, wenn es so kommen sollte.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version