Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[SN] Besoldungsreform 2025
MasterNoname89:
Im Rahmen der 87. Plenarsitzung des sächsichen Landtages am 02.05.2024, wurde das 5. Dienstrechtsänderungsgesetz und damit die Übernahme des Tarifergebnisses aus November 2023 des TV/L auf die Beamten sowie die Umsetzung des Gerichtsurteils des BVerfG zur amtsangemessenen Alimentation beschlossen.
Im Zuge der Anhörungen, wurde seitens der Fraktionen die Belastung aufgrund des zwingenden Beschlusses dargelegt und eine grundlegende Besoldungsreform für 2025 angekündigt. Dieses Thema soll sich mit allen Neuerungen und Informationen hierzu beschäftigen.
Finanzbeamter:
Ich bin tatsächlich sehr gespannt, wie diese Reform aussehen könnte.
Ich rechne fast damit, dass es am Ende ähnlich wie in Baden-Württemberg aussehen könnte. Sprich Anhebung des Eingangsamtes und gleichzeitige Höhergruppierung aller Beamten.
Wie sehen denn eure "Tipps" aus? ;)
Jörn85:
--- Zitat von: Finanzbeamter am 05.05.2024 09:35 ---Ich bin tatsächlich sehr gespannt, wie diese Reform aussehen könnte.
Ich rechne fast damit, dass es am Ende ähnlich wie in Baden-Württemberg aussehen könnte. Sprich Anhebung des Eingangsamtes und gleichzeitige Höhergruppierung aller Beamten.
Wie sehen denn eure "Tipps" aus? ;)
--- End quote ---
Einbeziehung des Partnereinkommens in die Berechnung der Alimentation, wie in mittlerweile neun anderen Bundesländern (zuletzt die zwei bevölkerungsstärksten, BW und NRW).
VaPi:
Was hätte das genau zur Folge ? Habe das nicht recht verfolgt . Abschaffung der Familienzuschläge ?
Soll das Einkommen pauschal einbezogen werden und was wird dann gemindert ?
MasterNoname89:
Wie sieht es denn bezüglich einer Kürzung der Bezüge aus? Dies ist theroretisch nicht möglich, oder sehe ich das falsch?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version