Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Quereinstieg ÖD

<< < (2/2)

KlammeKassen:
... hnzu kommt noch, dass die Bezahlung im TV-V wesentlich besser ist (ich bin TVöD), aber wäre auch wechselbereit, wenn es was spannendes im TV-V gibt.
In der gleichen EG ist die Bezahlung deutlich höher - hinzu kommen noch bessere Lösungen für freiwillige Zusatzversorgung und auch 100 % JSZ....

MoinMoin:

--- Zitat von: KlammeKassen am 09.05.2024 11:25 ---... hnzu kommt noch, dass die Bezahlung im TV-V wesentlich besser ist (ich bin TVöD), aber wäre auch wechselbereit, wenn es was spannendes im TV-V gibt.
In der gleichen EG ist die Bezahlung deutlich höher - hinzu kommen noch bessere Lösungen für freiwillige Zusatzversorgung und auch 100 % JSZ....

--- End quote ---
Dir ist Bewusst, dass es zwar die gleichen Zahlen sind, aber die Eingruppierung nicht identisch ist?
gleiche Tätigkeit TVöD ist nicht die gleiche EG im TV-V

Ein Bachelor kommt da in EG9
ein Master in EG11 (im TVöD EG13)
wenn ich mich recht erinnere.

LogiJöw:

--- Zitat von: FollFosten am 09.05.2024 10:14 ---
--- Zitat von: LogiJöw am 09.05.2024 09:41 ---Einfach mal den Arbeitgeberhorizont etwas erweitern und sich nicht unbedingt auf die kommunale Verwaltung versteifen. Die Frage stellt sich ja auch, welchen Arbeitsbereich du überhaupt anstrebst.
Je nach Lage des Standortes können auch Stadtwerke (wie schon von daskat erwähnt), Zweckverbände,  Forschungsinstitute, ÖPNV, Kassenärztliche Vereinigungen, Medizinischer Dienst, Stadtreinigung, Berufsgenossenschaften, Abwasserbetriebe, Universitäten, Krankenkassen, etc., in Frage kommen.
Sagt einer, der nur mit Ausbildung und Fachwirt über diverse der genannten Alternativen in der kommunalen Verwaltung bei einer E12 angekommen ist.

--- End quote ---

Der Empfehlung kann ich mich nur anschließen ... mit VFA-Ausbildung und Verwaltungsfachwirt kann man in kommunalen Betrieben, etc. meist besser bis EG12 und darüber hinaus kommen .. hab letzte Woche die Gespräche aufgenommen, um die EG14 zu realisieren. Und das auch ohne Studium. Die Chancen stehen nicht schlecht. Daher den Fokus auf jeden Fall erweitern!

Viel Erfolg dabei!

--- End quote ---

Weder Ausbildung noch Fachwirt waren bei mir die verwaltungstypischen VFA und VFW, sondern jeweils kaufmännisch orientiert. Auch damit kann man weiterkommen ;)

KlammeKassen:

--- Zitat von: MoinMoin am 09.05.2024 12:11 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 09.05.2024 11:25 ---... hnzu kommt noch, dass die Bezahlung im TV-V wesentlich besser ist (ich bin TVöD), aber wäre auch wechselbereit, wenn es was spannendes im TV-V gibt.
In der gleichen EG ist die Bezahlung deutlich höher - hinzu kommen noch bessere Lösungen für freiwillige Zusatzversorgung und auch 100 % JSZ....

--- End quote ---
Dir ist Bewusst, dass es zwar die gleichen Zahlen sind, aber die Eingruppierung nicht identisch ist?
gleiche Tätigkeit TVöD ist nicht die gleiche EG im TV-V

Ein Bachelor kommt da in EG9
ein Master in EG11 (im TVöD EG13)
wenn ich mich recht erinnere.

--- End quote ---

Also Stelle im Finanzbereich (beispieldweise inklusive Jahresabschluss-Erstellung) war bei uns hier EG 10 TVöD und beim Versorger EG 10 TV-V eingruppiert. Mag ggf. eine Ausnahme sein?!

Aber bei den Ingenieursstellen sehe ich das auch immer, Bauingenieur = EG 11 TVÖD und Leitungsingenieur EG 11 TV-V

Recruiter war auch EG10 TVöD vs. EG10 TV-V

MoinMoin:
Wenn bei vergleichbaren Tätigkeiten nicht korrekt eingruppiert wird, dann mag das so sein.
Aber wenn man die beiden EGOs nebeneinander legt, dann passt das irgendwie nicht.
Denn der TVV EG11 und EG12 ist Masterabschlusstätigkeiten ohne besondere Merkmale bei der Tätigkeit und das wäre im TVöD EG13.
Also scheinen die TVV Betriebe übertariflich einzugruppieren, was ja auch nicht schlecht ist, Rechtsanspruch hat man da aber nicht.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version