Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifrunde 2025
Rollo83:
--- Zitat von: Anselm am 09.10.2024 16:55 ---
--- Zitat von: Rollo83 am 09.10.2024 16:14 ---Na passt doch, 8% auf 12 Monate mindestens 350€ werden gefordert.
Also gibt es ~4% auf 24 Monate. Sockel lassen wir mal weg wegen Abstandsgebot und so.
Also alles wie vermutet, keine Überraschungen.
--- End quote ---
Das mit den 12 Monaten konnte ich keinem der geteilten Artikel entnehmen. Die Laufzeit wurde dort gar nicht genannt. Hast Du das irgendwo anders her?
--- End quote ---
Nein, bin da einfach mal von ausgegangen das man sich morbider Forderung auf 12 Monate bezieht denn alles darüber wäre dann doch schon eine sehr peinliche Forderung.
Rollo83:
--- Zitat von: Prüfer SH am 09.10.2024 16:39 ---Das Ergebnis soll natürlich auch zeit- und wirkungsgleich auf Beamt*innen übertragen werden. ver.di erwartet zusätzlich, dass die Arbeitszeit der Beamt*innen von derzeit 41 Stunden um zwei Stunden auf das bestehende Tarifniveau von 39 Stunden reduziert werden.
Quelle: https://zusammen-geht-mehr.verdi.de/++co++110c2362-861d-11ef-8204-9d2bb9b52b4d
--- End quote ---
Und wie kann verdi sowas einfach erwarten?
Also wieso erwarten die das bei den Beamten die Arbeitszeit auf 39h pro Wochen gekürzt werden?
Sorry, das ist einfach bullshit.
Rollo83:
--- Zitat von: Kority am 09.10.2024 16:57 ---Guten Tag,
ich bin normalerweise ein stiller mitleser aber hätte einige fragen.
Mit den 3 Tagen meinen diese Urlaubstage richtig? Sprich 33 anstelle von 30
Wie verläuft das mit der Reduzierung der Stunden bei der Bundeswehr oder der Polizei?
Wollen Diese das Arbeitskonto nur überall einheitlich einführen (Ich dachte dies sei bereits der fall) oder dieses nur flexibler gestalten?
Meine Einschätzung wäre
100-150 € Sockel im Monat / 3.6% 24 Monate
1 Urlaubstag mehr
40 Stunden Woche
Auszubildenden 100€
Wär ich damit zufrieden? Es wäre okay aber glücklich wäre ich mit mindestens
200€ Sockel 4+% 24 monate
2 Urlaubstage mehr
39 Stunden Woche
Vielen Dank im Voraus
--- End quote ---
Da diese Arbeitszeitkürzung nicht kommt braucht man sich bei Polizei und Bundeswehr da keine Gedanken drüber machen.
Es wird bei uns intern nicht mal ansatzweise darüber diskutiert.
BalBund:
Ich verweise auf den parallelen Thread im gleichen Unterforum. Der VKA hat bereits bekannt gegeben, dass 2% die absolute Schmerzgrenze für die Kommunen darstellt und nur geht, wenn die AZ flexibilisiert wird.
Wir werden daher am Ende irgendwo bei 2,8% landen, plus 500-800 Euro Einmalprämie, plus 50 Euro Sockelbetraganhebung, für die Beamten ohne Sockelbetrag und nur 250-500 Euro Prämie bei 24 Monaten Laufzeit.
Rollo83:
--- Zitat von: BalBund am 09.10.2024 17:21 ---Ich verweise auf den parallelen Thread im gleichen Unterforum. Der VKA hat bereits bekannt gegeben, dass 2% die absolute Schmerzgrenze für die Kommunen darstellt und nur geht, wenn die AZ flexibilisiert wird.
Wir werden daher am Ende irgendwo bei 2,8% landen, plus 500-800 Euro Einmalprämie, plus 50 Euro Sockelbetraganhebung, für die Beamten ohne Sockelbetrag und nur 250-500 Euro Prämie bei 24 Monaten Laufzeit.
--- End quote ---
Das wär schon echt erbärmlich für Beamte 2,8% auf 24 Monate.
Prämie mal außen vor, nimmt man sicherlich gerne mit sehe ich aber als irrelevant an.
Naja, lassen wir uns mal überraschen.
Ich würde gerne den Blick meines Gruppenleiters sehen wenn ein Haufen Soldaten ihre Arbeitszeit gerne auf 39h kürzen möchte. Das wird unbezahlbar sein dieser Blick.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version