Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Umfrage: Politische Wahlbeeinflussung durch die Dienststellen oder Vorgesetzten
FGL:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 26.05.2024 17:07 ---Das ist sicher ein argumentativer Aufhänger gewesen [...]
--- End quote ---
... womit der Vorwurf verbunden ist, dass dahinter mehr steckt. Und genau dafür interessieren mich die Anhaltspunkte.
--- Zitat von: NelsonMuntz am 26.05.2024 17:07 ---Ich möchte, dass Du Deine Fantasie spielen lässt.
--- End quote ---
Zu schade, dass ich das nicht auch möchte.
NelsonMuntz:
--- Zitat von: Tiffy am 26.05.2024 20:34 ---Solange eine Partei nicht verboten ist, gebietet die behördliche Neutralitätsverpflichtung es aber eben gerade, sich grundsätzlich weder befürwortend noch ablehnend über IRGENDEINE Partei zu äußern. Weder der Staat noch seine Behörden haben ein Meinungsmonopol.
--- End quote ---
Darum geht es auch nicht - nur um den Hinweis, die eigene Wahlentscheidung auf dem Boden der Verfassung zu treffen. Es steht jedem Bürger frei, eine solche Aussage individuell zu interpretieren. Ein solcher Hinweis ist nicht verkehrt und in meinen Augen schlicht angebracht. Die explizite Nennung einer Partei hingegen wäre es nicht.
"Die Heimat" ist auch nicht verboten - Sie dürfen auch diese Partei gerne wählen.
NelsonMuntz:
--- Zitat von: FGL am 26.05.2024 20:58 ---Zu schade, dass ich das nicht auch möchte.
--- End quote ---
Doch, das möchtest Du - machst Du sicher auch.
Ich wiederhole hier meine Frage, die Du nicht beantwortet hast:
Wie definierst und identifizierst Du "sozialschädliches Verhalten"? Wie ermittelst Du den Unterschied zwischen einem originär Deutschen und einem Eingebürgerten, oder gar einem hier im Land geborenen Kind eines Eingebürgerten? Wie willst Du hier eine rechtlich saubere Abschiebung hinbekommen, wenn Du das Deutschsein nicht auf eine entsprechende Abstammungshistorie fußen lässt?
Du wählst diese Partei, Du wirst die Antwort also kennen. Erkläre es mir.
2strong:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 26.05.2024 16:41 ---
--- Zitat von: 2strong am 26.05.2024 16:17 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 26.05.2024 15:59 ---Mich heitert der Einbruch bei den Umfragewerten für die AfD jedenfalls auf - Höcke, Krah und Bystron leisten da ganze Arbeit. Danke dafür! ;)
--- End quote ---
Da hast Du wohl andere Quellen als ich.
--- End quote ---
Im Dezember war die AfD bei allen Instituten über 20%
Heute:
Allensbach: 14%
Forsa: 15%
FG Wahlen: 16%
INSA: 17%
Das sind meine Quellen - und Deine Quellen sind?
--- End quote ---
Im Dezember vergangenen Jahres gab es doch noch gar keine Bestechungsvorwürfe gegen Bystron und Krah. Seit die Vorwürfe öffentlich sind, ist die AfD stabil - und derzeit bei den Europawahlumfragen zweitstärkste Kraft.
MoinMoin:
--- Zitat von: 2strong am 27.05.2024 07:43 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 26.05.2024 16:41 ---
--- Zitat von: 2strong am 26.05.2024 16:17 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 26.05.2024 15:59 ---Mich heitert der Einbruch bei den Umfragewerten für die AfD jedenfalls auf - Höcke, Krah und Bystron leisten da ganze Arbeit. Danke dafür! ;)
--- End quote ---
Da hast Du wohl andere Quellen als ich.
--- End quote ---
Im Dezember war die AfD bei allen Instituten über 20%
Heute:
Allensbach: 14%
Forsa: 15%
FG Wahlen: 16%
INSA: 17%
Das sind meine Quellen - und Deine Quellen sind?
--- End quote ---
Im Dezember vergangenen Jahres gab es doch noch gar keine Bestechungsvorwürfe gegen Bystron und Krah. Seit die Vorwürfe öffentlich sind, ist die AfD stabil - und derzeit bei den Europawahlumfragen zweitstärkste Kraft.
--- End quote ---
von 20% im Dezember auf 14%-17% aktuell ist also nach deiner Mathematik Stabil.
Das erklärt einiges.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version