Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[NI] Praxisaufstieg in den höheren Dienst
clarion:
Wenn Du schon lange bereust, nicht studiert zu haben, warum hast Du das denn dann nicht gemacht? Auch jetzt müsstest Du noch 15 Jahre arbeiten, das lohnt sich m.E. schon noch eine einjährige FoBi.
Da Beamte keinen Anspruch auf eine Beförderung haben, muss Deine Kommune bereit sei, dich nach A10 zu befördern. Zudem muss die obere Aufsichtbehörde (Kommunalaufsicht?) der Beförderung zustimmen, und die Aufsicht wird strenge Maßstäbe anlegen
In unserer Landesverwaltung gab es neulich mal einen Bewährungsaufstieg gem. $34 NLVO. Diese Person hat wirklich viele Jahre außergewöhnliches geleistet, war in landesweiten AKs vertreten, war landesweit koordinierend tätig. und bekam kurz vor der Pensionierung die A10 im Rahmen des Bewährungsaufstieges zum Dank. Damit das pensionswirksam wird, arbeitet er jetzt auch noch etwas länger als die Regelaltersgrenze vorsieht.
Eukalyptus:
--- Zitat von: Silvana0913 am 22.05.2024 14:57 ---...A9..
Ich arbeite seit ca. 11 Jahren im Jobcenter und meine angestellten KollegInnen erhalten in der Sachbearbeitung seit ca. einem Jahr die EG 9c und sind meines Erachtens damit besser gestellt als ich.
--- End quote ---
Warum sind die Kollegen in E 9c besser gestellt als du? Konkret: Was sagt denn der Rechner hier auf oeffentlicher-dienst.info was du in A9, und die Kollegne in E9c verdienen?
gerzeb:
--- Zitat von: AR76 am 22.05.2024 20:52 ---In NRW kannst du nach 20 Jahren in den gehobenen Dienst aufsteigen. Allerdings nur auf Stellen, wo der A2 keine Zugangsvoraussetzung ist.
--- End quote ---
:o
Mal davon ab, dass die TE Beamtin ist und damit dein geschriebenes absolut unnötig ist, vermischst du zudem auch noch Regelungen aus dem Tarifbereich mit den Laufbahnen des Beamtentums... ::)
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version