Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund
Wechsel freiwillige GKV in PKV
JohnShelby88:
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich meines Wechsels von der Freiwilligen GKV+PV in die private KV+PV zum 01.08.2024.
Ich bin TB und erhalte somit meinen Lohn und Arbeitgeberzuschuss am Ende des Monats rückwirkend. Die Beiträge zur freiwilligen GKV+PV sind auch rückwirkend zu entrichten.
Meine Frage bezieht sich auf den Übergangsmonat August.
Ich bekomme meinen Lohn am 31.07 für Juli, das ist dann das Geld welches mir für den Augustus zur Verfügung steht. Davon zahle ich rückwirkend letztmalig GKV Beitrag für Juli und gleichzeitig am 01.08 im Voraus die PKV für August. Einfach gesagt fehlen mir ja dann im Monat August 1000€(fiktiver PKV Beitrag).
Was ich aktuell nicht verstehe, wann geht sich das aus? Aufs Jahr gesehen zahle ich ja trotzdem nur 12 mal Beiträge aber wann habe ich das Geld welches durch die einmalige Doppelbelastung fehlt wieder drin? Erst wenn ich einmal aus der PKV ausscheiden sollte?
Vielen Dank und viele Grüße
MoinMoin:
Welche Doppelbelastung?
Im August bekommst du das Geld für die PKV und zahlst die PKV!
Bei der Betrachtungsweise hast du ja theoretisch den ersten Monat beim Ag für Lau gearbeitet, dass ist doch unsinnig.
Gewerbler:
Ich würde jetzt mal sagen, "fehlen" tut dir gar kein Geld, es ist halt anders verteilt. Da du ja mehrere Monate Vorlauf hast, müsste man das doch entsprechend einplanen können, oder? Ab Ende August ist dann wieder alles normal im Rhythmus.
Das ist doch ähnlich, wie wenn ich verbeamtet werde und dann quasi einmal "doppeltes" Geld kriege (rückwirkend für Vormonat plus im Voraus für den kommenden Monat) oder umgekehrt wenn ich aus einer Verbeamtung wieder in ein Angestelltenverhältnis wechsele und dann zwei Monate mit meinen letzten Beamtenbezügen klarkommen muss, bevor ich rückwirkend mein neues Gehalt kriege.
Unterm Strich aufs Jahr gerechnet ist es halt insgesamt das selbe, man muss es nur frühzeitig erkennen (hast du getan) und entsprechend einplanen.
Wenn du umziehst musst du ja auch evtl. doppelte Mietkosten einplanen etc. (wobei es da echte doppelte Kosten sind...). In dem Fall gehst du halt einmal in Vorleistung und kriegst das Geld ja mit deinem Gehalt wieder zurück am Monatsende.
Edit:
Du darfst auch nicht vergessen, dass die freiwillige GKV (so war es bei mir zumindest) vom Arbeitgeber abgeführt wird, die PKV zahlst du halt selbst. D.h. du kriegst von deinem AG auch mehr Geld ausgezahlt (nämlich die fiktiven 1000 €, die du am Monatsanfang auslegst).
JohnShelby88:
Ich verstehe es leider immer noch nicht.
Sagen wir mal ich bekommen 5000€ netto Lohn und zahle davon aktuelle 1000€ gkv, bleiben mir für den Monat 4000€. Am 01.08 zahle ich rückwirkend 1000€ gkv und im Voraus 1000€ pkv. Somit bleiben mir dann 3000€ statt 4000€.
Es geht mir ja nicht darum das ich deswegen am Hungertuch nage oder so ich will nur verstehen wann sich das mit den -1000€ wieder ausgleicht. Am 01.09 zahle ich dann ja nur die PKV und habe dann von 5000€ wieder 4000€ zur Verfügung.
MoinMoin:
--- Zitat von: JohnShelby88 am 29.05.2024 09:34 ---Ich verstehe es leider immer noch nicht.
Sagen wir mal ich bekommen 5000€ netto Lohn und zahle davon aktuelle 1000€ gkv, bleiben mir für den Monat 4000€. Am 01.08 zahle ich rückwirkend 1000€ gkv und im Voraus 1000€ pkv. Somit bleiben mir dann 3000€ statt 4000€.
Es geht mir ja nicht darum das ich deswegen am Hungertuch nage oder so ich will nur verstehen wann sich das mit den -1000€ wieder ausgleicht. Am 01.09 zahle ich dann ja nur die PKV und habe dann von 5000€ wieder 4000€ zur Verfügung.
--- End quote ---
Nein, du zahlst nicht am 1.8. rückwirkend für den Monat 7 deine GKV sondern du bekommst Ende 07 dein Geld für 07 und zahlst für 07 deine GKV und musst dann Anfang 08 die PKV zahlen und bekommst Ende 08 dein Geld für die PKV
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version