Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Fahrradleasing / Jobrad
muschelschubser:
...hatte ich mir schon gedacht. Schade.
Ne, der Ärztetarif greift bei mir nicht.
Danke fürs Recherchieren :-)
VG
alpi:
--- Zitat von: clarion am 29.05.2024 23:08 ---Leasen lohnt sowieso nicht! Da kann man besser mit dem Fahrradhändler des Vertrauens in Verhandlung gehen und ein Vorjahresmodell zum reduzierten Preis kaufen.
--- End quote ---
ist eine Pauschalaussage und muss nicht bei jedem zutreffen. Kannst jetzt auch das Händlerangebot leasen was vorher nur über UVP ging.
clarion:
Du musst erstmal einen Händler finden, der Dir ein verbilligte Vorjahresmodell zum Leasen anbietet. Die Fahrradhändler, die ich aufgesucht habe, waren nur bei Sofortkauf bereit Zugeständnisse beim Preis zu machen.
MoinMoin:
--- Zitat von: clarion am 29.05.2024 23:08 ---Leasen lohnt sowieso nicht! Da kann man besser mit dem Fahrradhändler des Vertrauens in Verhandlung gehen und ein Vorjahresmodell zum reduzierten Preis kaufen.
--- End quote ---
Nun, wer nicht die Wahl hat, ob er 3000€ Cash auf den Tisch legt um eine verbilligtes Vorjahresmodel zu bekommen oder wer eben auf keinen Fall ein Vorjahresmodell will ist bei diesem zutreffendem Hinweis der Apfel der nicht zur Birne passt.
clarion:
Nun, wer ein superteures Bike leasen will, kann es ja tun, sollte aber bedenken, dass es in der Summe teurer als ein Sofortkauf ist. Spätestens wenn man die reduzierte Rente einkalkuliert, wird es teurer als ein Sofortkauf.
Die meisten AG im ÖD sind nicht vorsteuerabzugsberechtigt, was das Leasen teurer macht.
Wenn zwischen Radfahrer und Händler noch eine Person oder Firma sitzt, die verdienen will, muss das Geld ja irgendwo her kommen.
Die Vorjahresmodelle, die mir angeboten wurden, kosteten auch deutlich weniger als 3.000 Euro. Es gab sogar einige 2024 Modelle unter 3.000 Euro.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version