Autor Thema: TVV ehrenamtlicher Richter freistellung  (Read 2793 times)

Stadtwerke12345

  • Gast
TVV ehrenamtlicher Richter freistellung
« am: 02.06.2024 14:02 »
Hallo zusammen,

ich bin ehrenamtlicher Richter beim Arbeitsgericht und wollte gerne fragen ob diese Tage auch als bezahlte Freistellung im TVV gelten?

Glaube im TVÖD ist dies so gegeben oder?

 :)

was_guckst_du

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,574
Antw:TVV ehrenamtlicher Richter freistellung
« Antwort #1 am: 02.06.2024 16:26 »
...normalerweise gibt es dazu Sonderurlaub und der Verdienstausfall wird ggfls. durch das Gericht beglichen...
Gruß aus "Tief im Westen"

Meine Beiträge geben grundsätzlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder und beinhalten keine Rechtsberatung. Meistens sind sie ernster Natur, manchmal aber auch nicht. Bei einer obskuren Einzelfallpersönlichkeit antworte ich auch aus therapeutischen Gründen

Märker

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 49
Antw:TVV ehrenamtlicher Richter freistellung
« Antwort #2 am: 03.06.2024 09:14 »
Ich werde unter Entgeltfortzahlung freigestellt, allerdings TV-L § 29
"You've got 0 messages.... Click here to view them."

Casa

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,243
Antw:TVV ehrenamtlicher Richter freistellung
« Antwort #3 am: 11.06.2024 10:31 »
Die Freistellung durch den AG ist verpflichtend, § 45 Abs. 1a S. 2 DRiG. Die Vergütung wird von der Justizkasse nach Maßgabe von § 15 ff. JVEG erstattet. In aller Regel erhält der AG die Entschädigung direkt, da auch SV-Beiträge enthalten sind, die der AG abführen muss (oder durch Weiterzahlung des Arbeitsentgelts bereits abgeführt hat).

Sofern es keine Schichtzeiten gibt, ist der AN nur während der Kernarbeitszeit freizustellen. Auch nur für diese Zeit erfolgt eine Vergütung und Erstattung des Verdienstausfalls. Für weitere Zeiten gibt es wenigstens eine Zeitentschädigung. Zu diesem Absatz insgesamt BAG, Urteil vom 22. 1. 2009 – 6 AZR 78/08 (lexetius.com/2009,740).
Gib mir ein Minus, wenn dir meine Beiträge gefallen. :-)