Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
7 Jahre im Öffentlichen Dienst: Mein Abschied …
BAT:
--- Zitat von: cyrix42 am 14.08.2024 14:39 ---
Wer hat das denn versprochen? Ok, die FDP. Aber sonst? Von Grünen und SPD kann ich mich nur an "Abschaffen für die meisten" erinnern. Und das ist ja soweit auch weitgehend umgesetzt.
--- End quote ---
Mmh, müssten man recherchieren. Aber ich hätte mal so ungefähr geschätzt:
1994 : Alle
1998 : SPD; FDP
2004: CDU, SPD, FDP
2010: Grüne, CDU, FPD
2017: plus AFD
SPD ist zwischenzeitlich wieder von der Abschaffung für alle abgerückt.
Aber du hast schon Recht, Hintergrund ist ja die Angleichung Ost/ West. Wenn man die INfrastruktur sieht, dürfte das Geld nun eigentlich in die andere Richtung fließen müssen. ;)
BAT:
--- Zitat von: Organisator am 14.08.2024 14:41 ---
Der Faustschlag ins Gesicht aller Mieter?
--- End quote ---
Die Förderkulisse steht, zumindest wenn sie Zentralheizungen haben. Es fehlt jene für Etagenheizungen. Aber das Gesetz hat ja nur bald einjähriges ;)
Organisator:
--- Zitat von: BAT am 14.08.2024 14:45 ---
--- Zitat von: Organisator am 14.08.2024 14:41 ---
Der Faustschlag ins Gesicht aller Mieter?
--- End quote ---
Die Förderkulisse steht, zumindest wenn sie Zentralheizungen haben. Es fehlt jene für Etagenheizungen. Aber das Gesetz hat ja nur bald einjähriges ;)
--- End quote ---
War auch nicht ganz ernstgemeint. Nur eine Anspielung darauf, dass immer die anderen was bekommen (Wohngeld für Arme, Förderung für eine neue Heizung für Reiche).
BAT:
Ich hatte das schon so ähnlich verstanden. ;)
Wobei ich ja schon mal angemerkt habe, dass Wohngeld und alles was Wohnen unterstütz ja irgendwo landet. Bei Vermietern und Wohnungskonzernen. Eine Sozialleistung ist das meist eher nicht.
Organisator:
--- Zitat von: BAT am 14.08.2024 15:25 ---Ich hatte das schon so ähnlich verstanden. ;)
Wobei ich ja schon mal angemerkt habe, dass Wohngeld und alles was Wohnen unterstütz ja irgendwo landet. Bei Vermietern und Wohnungskonzernen. Eine Sozialleistung ist das meist eher nicht.
--- End quote ---
Kein Wohngeld würde dazu führen, dass die Mieter in eine kleinere oder günstigere Wohnung umziehen müssten. Insoweit könnte man behaupten, dass Wohngeld die Vermieter subventioniert und die hohen Mieten (mit-)ermöglicht.
Andererseits wird dadurch eine soziale Durchmischung ermöglicht und einer Ghettoisierung vorgebeugt.
Wie immer - komplizierte Themen haben keine einfachen Antworten. Außer bei AfD/BSW.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version