Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Tipps für Bewerbung Stelle Bürgerbüro

(1/2) > >>

fozzy:
Hallo,

vor 6 Jahren bin ich eher zufällig nach der Ausbildung für 2 Jahre im Bürgerbüro gewesen, ohne mich drauf beworben zu haben. Da befristet, AG gewechselt und Aufgaben gehabt, die nichts mit dem Bürgerbüro zu tun haben.

Jetzt ist seit Fr eine Stelle bei uns im Bürgerbüro intern ausgeschrieben und ich hab echt Bock drauf. Ist mit ner EG 8 auch nicht sooo schlecht bezahlt, worauf es mir aber nicht sooo ankommt.

Natürlich bedarf es einer normalen Bewerbung.

Was meint ihr, was in eine solche gehört.

Bzgl. Melde- und Passwesen gabs ja die ein oder andere Änderung. Hab ich bestimmt schnell wieder drauf.

Dass ich mit Menschen mit den verschiedensten Migrationshintergründen kann, dass ich gut kommunizieren kann, hab ich in den letzten Jahren mehrfach bewiesen, auch dass ich ein wahrer Teamplayer bin.

Dankeschön.

LG

clarion:
Hallo bist Du schon Mitarbeiter* in in dieser Stadt oder Gemeinde?

fozzy:
Ja.

clarion:
Dann reicht vermutlich eine Mail, in der Du schreibst,  dass Dir die Arbeit im Bürgerbüro Spaß gemacht hat und Du deshalb gerne die  Gelegenheit nutzen möchtest, Dich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Sonst ruf doch im Personalamt an und frage nach,  ob eine bestimmte Form erwartet wird.

gerzeb:
Eine pauschale Antwort ist hier gar nicht möglich, da niemand deine Kommune und deren Bewerbungsformalitäten kennt. Bei manchen Kommunen reicht eine formlose Bewerbung per Mail, bei anderen muss man einen internen Vordruck ausfüllen, bei wieder anderen muss man das komplette Arsenal wie Anschreiben etc. auffahren... Frag einfach in deinem Personalamt nach dem Ablauf des Bewerbungsverfahren.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version