Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Als Renter weiter arbeiten
Rentenonkel:
--- Zitat von: Buero 72 am 17.06.2024 09:30 ---Bei uns muss man in Rente gehen, nur die Beamten dürfen verlängern.
Ich habe gehört, dass Einige vorhaben, in die frühe Rente mit Abschlägen zu wechseln, aber unverändert mit ihren Wochenstunden weiter zu arbeiten. geht das tatsächlich? Also Rente mit Abschlag nehmen und Teilzeit (oder gar voll?) weiter arbeiten und in die Rentenkasse einzahlen, damit sich die normale Altersrente erhöht? Wird diese denn bei Erreichen der Regelaltersgrenze (mit 67) angepasst? Und in der Zeit kassiert man für paar Jahre quasi doppelt, Gehalt plus Rente? Das wäre ja eine tolle Idee....
--- End quote ---
Grundsätzlich geht das, allerdings hat das Ganze natürlich einen Haken.
Der Teil der Rente, den man vorzeitig mit Abschlägen erhalten hat, behält die Abschläge dauerhaft. Mit Erreichen der Regelaltersgrenze kommen dann lediglich die Beiträge ohne Abschläge dazu, die man sich zwischenzeitlich erspart hat.
Rein versicherungsmathematisch ist (bezogen auf eine durchschnittliche Rentenlaufzeit) die Auszahlung einer vorgezogenen Rente mit Abschlägen gegenüber einer ungeminderten Rente ohne Abschläge für die Rentenversicherung kostenneutral.
Allerdings ist die steuerliche Behandlung bei Bezug einer Altersrente neben dem Gehalt eine andere als im vollständigen Ruhestand. Wenn also beispielhaft das Finanzamt 25 % Steuern von der Rente haben will, ist man bereits netto im Minus, sobald man 75 % der Laufzeit eines Durchschnittsrentners erreicht hat.
Ganz anders ist die Situation für diejenigen, die entweder 45 Jahre zusammen haben oder schwerbehindert sind. Die können zwei Jahre vor dem regulären Renteneintritt eine Rente ohne Minderung erhalten. Der Bezug dieser Rente neben dem Gehalt ist grundsätzlich empfehlenswert, da man dann keine dauerhaften Abschläge in Kauf nehmen muss.
Bevor man sich für das eine oder andere entscheidet, sollte man sich rechtzeitig in einer Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung beraten lassen.
Alien1973:
Gab es zu diesem Thema nicht schon einen Vorschlag der aktuellen Regierung dazu...?
Da man mit erreichen der Regelaltersgrenze in Rente IST, könnte man ohne eine weitere Einzahlung in die Rentenkasse weiter arbeiten. Das hilft dem AG, da er diesen Anteil nicht mehr zahlen müsste und es hilft dem AN, da er geringere Abzüge hätte als vorher. Damit soll die Attraktivität gesteigert werden über die Regelaltersgrenze hinaus zu arbeiten...
MoinMoin:
Das ist doch alles geregelt, was soll da noch von der aktuellen Regierung dazu kommen?
Die haben dafür gesorgt, dass man keine Abzüge hat, somit hat man keinerlei Nachteile, wenn man als Rentner weiterarbeitet.
Also die aktuelle Regierung hat geliefert.
Das in den AVs die automatische Beendigung drin steht, ist auch ok.
Jetzt müssen nur noch Ag und An einen folgevertrag machen und alles ist paletti
BAT:
--- Zitat von: AndreasHL am 16.06.2024 20:38 ---Hallo,
Wie sieht es derzeit aus? Werden vermehrt Rentner weiterbeschäftigt? Oder ist das auch weiterhin die absolute Ausnahme?
--- End quote ---
Worum geht es dir? Objektive Zahlen oder eigene Erfahrungen?
Bei uns recht selten, aber wir haben auch vorzüglich finanziell ausgestattet Rentner hier auf dem Land, nahezu alle mit abbezahlter Immobilie.
Einzelpersonen haben 10 Monate weiter gemacht und sich davon danne in Auto gekauft.
Alphonso:
Das finde ich interessant. Ich hatte einen ähnlichen Fall eines Mitarbeiters von mir.
Er wollte gerne in Rente gehen und dann Teilzeit einfach weiterarbeiten. Dies hat man ihm verwehrt, da wir auf dem Papier noch Personal abbauen müssen und wenn er in Rente wäre wir dem Ziel näher kommen.
Nun klingt das hier so, als wäre es cleverer gewesen, den Rentenantrag einfach gar nicht zu erwähnen und beim AG nur den Teilzeitantrag zu stellen? Oder bekommt der AG es aufgrund irgendwelcher anderen Meldepflichten sowieso mit?
Bin im Rententhema noch nicht so sattelfest. Da mich aber viele Altersabgänge erwarten werden, macht es ja Sinn, sich damit zumindest etwas auseinanderzusetzen, da unsere Personalabteilung die Worte flexibel und kompromissbereit nicht im Wortschatz hat..
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version