Autor Thema: [NI] Verbeamtung? Ja oder Nein?  (Read 2156 times)

Jadala

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
[NI] Verbeamtung? Ja oder Nein?
« am: 17.06.2024 21:46 »
Hallo zusammen,
ich weiß, dass diese Frage hier schon öfter gestellt wurde und ich sogar selbst schon mal für eine Kollegin gefragt habe, allerdings passen die Fälle nicht so richtig.

Ich bin w 43, wechsel demnächst in ein Ministerium in Nds und wurde gefragt, ob ich eine Verbeamtung in Erwägung ziehe. Ich bekomme eine A12/E11 Stelle. Aktuell bin ich in der E10 Stufe 5, demnächst. E11 Stufe 5 (11 Jahre ÖD)

Ich war im letzten Jahr an Krebs erkrankt, bin dadurch schwerbehindert. Die PKV scheidet aus, allerdings gibt es hier ja nun die pauschale Beihilfe, so dass ich definitiv in der GKV bleiben würde. Ich lebe getrennt, 1 Kind. Mehr kommen nicht dazu.

Grundsätzlich ist für mich Sicherheit ein entscheidender Faktor und nach vielen Monaten Erfahrung im Krankengeld gehört das natürlich zu den Dingen, die reizen.

Allerdings würde ich ja wirklich einige Jahre recht deutlich auf Geld verzichten, wenn ich in der A9 einsteige. Geld Ist nicht der Grund für den Wechsel, sondern die neue Aufgabe. Aber gleichzeitig bin ich Alleinerziehend mit Kind und ein paar hundert Euro tun gedanklich schon weh.

Könntet ihr mir mal eure Gedanken dazu schreiben. Was ist euer erster Reflex, wenn ihr das lest?
« Last Edit: 02.08.2024 01:57 von Admin »

2strong

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,943
Antw:Verbeamtung? Ja oder Nein?
« Antwort #1 am: 18.06.2024 03:11 »
Die PKV dürfte Dich im Rahmen der Öffnungsaktion aufnehmen müssen, möglicherweise mit 30% Risikozuschlag. Dann liegt die Versicherung insgesamt bei rund 400€.

In Deinem Fall dürfte es um die Frage gehen. Ob Du Dir die Verbesmtung kurzfristig leisten kannst. Falls ja. spricht wegen der höheren Altersversorgung und der "unbegrenzten Lohnfortzahlung" m. E. einiges für das Bramtenverhöltnis. Denn wegen der Erziehungszeiten und Teilzeit wirst Du bei der Rente deutliche keinen großen Wurf mehr landen, wohingehend Du im Beamte Verhältnis später (in einer obersten Landesbehörde mutmaßlich aus A 13) auskömmliche Absicherung erfahren wirst. Aber A 9 zu E 11 und die teure PKV werden eine ganze Weile ziemlich weh tun.

PolareuD

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,347
  • Bundesbeamter
Antw:Verbeamtung? Ja oder Nein?
« Antwort #2 am: 18.06.2024 06:05 »
Kläre auf jeden Fall ab, ob die Verbeamtung in einem Förderamt möglich ist. Beim Bund wird das inzwischen durchaus praktiziert. Ich kenne inzwischen 3 Fälle wo die Erstverbeamtung mit A9m (2x) und A11 erfolgt ist. Waren aber alles Fälle im technischen Dienst.

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,940
Antw:Verbeamtung? Ja oder Nein?
« Antwort #3 am: 18.06.2024 07:03 »
Hallo,

Es ist eine Rechenübung. Frage bitte nach, ob im Beförderungsamt und mit welcher Stufe verbeamtet wird. Dann kannst Du leicht ausrechnen,  wann der Break Even erreicht ist. Der Aufstieg von Beamten erfolgt im Übrigen stufengleich. Mit 400 Euro PKV im Fall der Öffnungsaktion, bist Du auf der sicheren Seite. Vermutlich liegt der Beitrag etwas unter 400 Euro. Ansonsten bleibt ja immer noch die pauschale Beihilfe.