Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Weisungsrecht und Weisungsgebunden
flip:
--- Zitat von: ABCDE am 18.06.2024 23:04 ---
--- Zitat von: flip am 18.06.2024 19:24 ---Vielleicht solltest du eimal darüber nachdenken, dass Aufgaben übertragen bzw einen neuen Aufgabenbereich und zusätzliche Tätigkeiten zuweisen bzw. eine Handlung anzuweisen nicht dasselbe ist.
--- End quote ---
Könntest du uns an deinem Wissen teil haben lassen?
--- End quote ---
Wenn konkreter gefragt würde, dann gerne. So mal ins Blaue geraten:
Aufgaben übertragen ist eine Personalmaßnahme. Damit verbunden ist eine Umsetzung, Versetzung, Abordnung etc.
Der Personalrat ist in der Mitbestimmung, auch bei einer vorübergehender Übertragung.
Alexander79:
--- Zitat von: Tagelöhner am 18.06.2024 19:13 ---Komisches Verständnis vom besonderen Dienst- und Treueverhältnis, wenn man als Beamter der Auffassung ist (zumutbaren) Weisungen seines Vorgesetzten nicht nachkommen zu müssen.
Ich hätte eher erwartet, dass bei einem Beamten das Weisungsrecht sogar noch weiter greift als bei einem normalen Angestellten.
--- End quote ---
Nein, das ist in meinen Augen genau das richtige Verständnis vom besonderen Dienst und Treueverhältnis.
Der Beamte darf gar nicht alle Weisungen ausführen.
Denn was ist den zumutbar?
Eine Tätigkeit auszuüben, wenn die erforderliche Qualifikation fehlt, die ein Dienstposteninhaber eigentlich braucht?
Was passiert wenn aufgrund der fehlenden Qualifikation etwas "schief" läuft und dadurch Menschenleben gefährdet oder gar geschädigt werden?
@ flip vielen dank mit dem Hinweis zum Personalrat.
InternetistNeuland:
Wenn dein Vorgesetzter dich bittet etwas für ihn zu kopieren, würdest du dich auch weigern, weil die Aufgabe "minderwertig" ist?
Casa:
Und nur weil die Aufgabe bisher vom A9er bewältigt wurde und nun der A7er einen Teil der Aufgabe erledigen soll, bedeutet das nicht, dass er sich weigern darf die Tätigkeit auszuführen.
Oder liegt die Vertretung einer gesamten Stelle vor, die höher bewertet ist?
Grundsätzlich ist eine Aufteilung von Aufgaben möglich, so dass bei einzelnen "Tätigkeiten A7" und "Tätigkeiten A9" die Bewertung der Stelle im Ergebnis mit A8 erfolgt.
Mit der abstraken Betrachtung kommen wir hier nicht weiter.
rs:
--- Zitat von: Alexander79 am 18.06.2024 11:54 ---...
Kann ein Vorgesetzter einem Beamten Anweisen höherwertige Tätigkeiten auszuüben.
...
--- End quote ---
Also ich verstehe es so, dass der Vorgesetzte Weisungen erteilen darf, solange sie den dienstlichen Aufgabenbereich betreffen. Dieser hat ja meist einen typischen Umfang.
Die Zuweisung höherwertiger/anderer Tätigkeiten, die über diesen Umfang hinausgehen, ist m.E. nicht per Weisung möglich. Dem müsste eine offizielle Übertragung der neuen Aufgaben vorangehen.
So ist es bei uns jedenfalls Gang und Gäbe. Wenn bei uns Aufgaben verteilt werden, die als höherwertig gelten und deshalb anders bewertet sind, erfolgt im Regelfall eine Ausschreibung.
Beispielhaft: Jemand soll eine Teamleitung übernehmen. Das ist nicht per Weisung machbar.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version