Autor Thema: Eingruppierung IT-Systemadministrator mit Berufserfahrung  (Read 4370 times)

sara91

  • Gast
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an alle die sich mit dem TvöD auskennen bzw. dort schon länger tätig sind. Ich habe ein Gehaltsangebot bekommen (Beruf IT-Systemadministrator) mit einer Eingruppierung in Gruppe9a/ca. Gehalt von Stufe 3 (da ich schon 2.5 Jahre Berufserfahrung + beendete Ausbildung habe). Ich wollte hier fragen an alle die sich auskennen, da schon bei diversen anderen Stellen gesehen habe, ob mir hier eine Eingruppierung in 9b Stufe 3 oder sogar 9c zusteht ?
Danke.


FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,474
Kann sein, muss aber nicht.

Tarifbeschäftigte sind anhand ihrer nicht nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeit eingruppiert.

Wenn du also eine Tätigkeit übertragen bekommst, die der EG 9a entspricht, steht dir auch nicht mehr als das Gehalt der EG 9a zu. Ohne weitere Ausführungen lässt sich zur EG aber keine Aussage treffen.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,561
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an alle die sich mit dem TvöD auskennen bzw. dort schon länger tätig sind. Ich habe ein Gehaltsangebot bekommen (Beruf IT-Systemadministrator) mit einer Eingruppierung in Gruppe9a/ca. Gehalt von Stufe 3 (da ich schon 2.5 Jahre Berufserfahrung + beendete Ausbildung habe). Ich wollte hier fragen an alle die sich auskennen, da schon bei diversen anderen Stellen gesehen habe, ob mir hier eine Eingruppierung in 9b Stufe 3 oder sogar 9c zusteht ?
Danke.

9a passt für typische Systemadmin-Tätigkeiten.

Bierbrot

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 37
erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Gehaltsangebot!

Zur Frage der Eingruppierung im TVöD VKA: Die Einstufung in die verschiedenen Entgeltgruppen (z.B. 9a, 9b, 9c) erfolgt strikt nach den Tätigkeitsmerkmalen, die in der Stellenbeschreibung festgelegt sind. Diese Einstufungen sind nicht verhandelbar, sondern werden anhand der tatsächlichen Anforderungen und Verantwortlichkeiten deiner Position vorgenommen.

Die Tatsache, dass dir bereits Stufe 3 angeboten wird, obwohl du „nur“ 2,5 Jahre Berufserfahrung hast, ist bemerkenswert. Normalerweise wird Stufe 3 erst nach mindestens drei Jahren einschlägiger Berufserfahrung erreicht. Daher könnte es sinnvoll sein, zu überprüfen, ob dies den Regelungen des TVöD entspricht. Es ist möglich, dass deine abgeschlossene Ausbildung in Kombination mit deiner Berufserfahrung als ausreichend angesehen wird, aber das müsste im Detail geprüft werden.

Eine zusätzliche Empfehlung: Wenn du mindestens drei Jahre Berufserfahrung hast, könntest du auch über eine Stelle beim ITZBund nachdenken. Dort werden IT-Systemadministratoren oft in die Entgeltgruppe E11 eingruppiert, plus einer ITZBund-Zulage von 160 Euro + evtl full HO.

https://www.erecruiting.itzbund.de/erec/ext_ui/desktop.html#/DETAILS/1000004333801EDF8FBE4DF4CBCC0DC5/

« Last Edit: 12.07.2024 14:31 von Bierbrot »

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,474
Warum sollte man ein "mehr" an Stufe überprüfen lassen, wenn doch "mehr" als eB möglich ist?

sara91

  • Gast
Erst mal vielen Dank für die schnellen und auch ausführlichen Antworten. Ich bin nicht ganz in Stufe 3 9a, bekomme minimal weniger, wegen der 2.5 Jahre und nicht ganz 3 Jahre Erfahrung. Außerdem hab ich verglichen mit anderen Stellen/Gesprächen (gleiche Bezeichnung/gleiche Tätigkeit) die bei mir anstehen würden und dort wäre die Gruppierung in 9b, dort würde ich dann aufgrund Berufserfahrung etwas mehr bekommen, als in tvöd 9a. Deshalb auch meine Frage. Außerdem wollte ich fragen, ob ein Aufstieg in Stufe 4 der 9er Gruppe auch erst nach 3 Jahren möglich ist? Zumindest habe ich es so verstanden. Ich wollte noch fragen, ob Jahressonderzahlungen und sonstige Leistungen im TvöD üblich sind? Sorry für die vielen Fragen, ich komme aus der Industrie und für mich ist der TvöD vollkommen neu.

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,474
Was heißt denn: "ich bin nicht ganz in EG 9a Stufe 3"? Wieso bekommst du weniger?

Stellen und Gespräche sind tariflich unbeachtlich, was zählt ist einzig die auszuübende Tätigkeit und die kann auch bei gleicher Bezeichnung abweichen. Selbst gleiche Tätigkeit kann bei unterschiedlichen Zeitanteilen in verschiedene EG führen.

Ein Blick in den Tarifvertrag schadet nicht. ;)

Regulär verbleibst du 3 Jahre in Stufe 3. Jahressonderzahlung ist tariflich normiert und zusätzlich solltest du schauen, wie das LOB bei euch gehandhabt wird.

sara91

  • Gast
Nicht ganz 9a Stufe 3, es wären ca. 35 € weniger, da ich die 3 Jahre nicht ganz erfülle, es sind 2.5 Jahre. Ich bin nur etwas irritiert über die Stufen, weil es wirklich um die exakt gleiche Tätigkeit/Bezeichnung handelt und die tariflichen 39 Stunden, das eine wäre bei der Stadt direkt und das andere Landratsamt. Den Tarifvertrag habe ich angeschaut und dort ist der ITSystemadmin in Gruppe 9a oder Gruppe 9b. Ich bin wie gesagt neu in diesem Bereich  :o

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,673
Du kriegst nicht 2,5/3 von der Differenz von Stufe 2 auf Stufe 3. ENtweder Stufe 2 ODER Stufe 3. Zwischenstufen gab es früher mal, vor langer Zeit...

sara91

  • Gast
@BAT welche Stufe müsste ich dann bekommen? Meine Berufungsverfahrung wäre ja 2.5 Jahre.

NelsonMuntz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,213
Nicht ganz 9a Stufe 3, es wären ca. 35 € weniger, da ich die 3 Jahre nicht ganz erfülle, es sind 2.5 Jahre. Ich bin nur etwas irritiert über die Stufen, weil es wirklich um die exakt gleiche Tätigkeit/Bezeichnung handelt und die tariflichen 39 Stunden, das eine wäre bei der Stadt direkt und das andere Landratsamt. Den Tarifvertrag habe ich angeschaut und dort ist der ITSystemadmin in Gruppe 9a oder Gruppe 9b. Ich bin wie gesagt neu in diesem Bereich  :o

Vielleicht mal zur Klarstellung: Die Entgeltgruppe (hier 9a oder 9b) ist im Grunde genommen die eigentliche Wertigkeit Deiner zu erbringenden Leistung.

Die Stufe hingegen ist eine reine "Durchhalteprämie". Je länger Du es im öD aushälst, desto mehr mehr Gehalt bekommst Du auch. Stufe heißt aber Stufe, weil sie eben wie eine Stufe, und nicht linear verläuft. Bleibst Du 3 Jahre in der Stufe 3, dann macht es plopp, und Du bekommst Stufe 4. Wenn Du in der Stufe 2 landest, dann dauert es 2 Jahre, bis es plopp macht, und Du Deine 3 Jahre in der Stufe 3 machen darfst.

2,5 Jahre Erfahrung würden in einer Stufe 2 münden - aber das muss man verhandeln! Anders als bei der Entgeltgruppe gibt es hier keinen Automatismus.

... Im Land oder beim Bund geht es als SysAdmin schnell Richtung EG10 oder EG11 - Aber da wird ohne Studium tatsächlich längere Berufserfahrung vorrausgesetzt.

sara91

  • Gast
@Nelson Muntz danke! Hat mir sehr weitergeholfen.

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,474
Merkwürdiges Angebot. Hat man dir gesagt, wie man auf 35 € weniger kommt? Es ist tariflich wie @BAT schrieb, also entweder Stufe 2 oder 3.

Für Stufe 3 hättest du übrigens mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung haben müssen.

sara91

  • Gast
@Fear of Duck nein das wurde nicht gesagt. Ich könnte tvöd 9b oder 9a Stufe 2 nicht annehmen, da ich sonst weniger als mein aktuelles Gehalt verdienen würde, ich denke deshalb haben Sie etwas höher angesetzt.

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,474
Dann haben sie eine außertariflich Regelung getroffen. Da solltest du zwingend die tatsächliche Stufe vor Vertragsunterschrift abklären. Wenn du, wie ich mir vorstellen könnte, Stufe 2 +x bekommst, durchläufst du wahrscheinlich auch erst einmal komplett die Stufe 2. Damit würde die Frage, wann du von Stufe 3 in 4 kommst, auch erst in 2 Jahren relevant werden.