Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Kleiderordnung Verwaltungsdienst bei Männern - Kurze Hose erlaubt?
BAT:
Müsste man mal eine Umfrage machen.
Für mich gehört zu Männern NIE eine kurze Hose. Auch im Urlaub nicht, evtl. im ganz privaten auf Terrasse oder Balkon. Sicher auch keine Füßlinge oder wie heißen die Dinger? Das ist aber nur Mode. Der Hintergrund scheint mir ja ein mangelnde Leidensfähigkeit zu sein, sieht man auch an Krankschnreibungen jüngerer Mitarbeiter.
Verwaltungsfritze:
--- Zitat von: BAT am 18.07.2024 09:44 ---Müsste man mal eine Umfrage machen.
Für mich gehört zu Männern NIE eine kurze Hose. Auch im Urlaub nicht, evtl. im ganz privaten auf Terrasse oder Balkon. Sicher auch keine Füßlinge oder wie heißen die Dinger? Das ist aber nur Mode. Der Hintergrund scheint mir ja ein mangelnde Leidensfähigkeit zu sein, sieht man auch an Krankschnreibungen jüngerer Mitarbeiter.
--- End quote ---
Wie praktisch, dass deine Meinung und/oder Modegeschmack nicht Gesetz ist. Zu den Krankschreibungen der Jüngeren hätte ich gerne eine offizielle Statistik. Oder ist das nur ein subjektives Gefühl?
Nichts desto trotz finde ich es erstaunlich wie man wochenlang über kurze Hose oder nicht diskutieren kann. Es gibt unterschiedliche Meinungen und Arbeitgeber mit unterschiedlichen Regelungen. Durch heiße Diskussionen in einem Forum werdet ihr die Welt nicht vor nackten Männerbeinen schützen können.
Warnstreik:
--- Zitat von: BAT am 18.07.2024 09:44 ---Müsste man mal eine Umfrage machen.
Für mich gehört zu Männern NIE eine kurze Hose. Auch im Urlaub nicht, evtl. im ganz privaten auf Terrasse oder Balkon. Sicher auch keine Füßlinge oder wie heißen die Dinger? Das ist aber nur Mode. Der Hintergrund scheint mir ja ein mangelnde Leidensfähigkeit zu sein, sieht man auch an Krankschnreibungen jüngerer Mitarbeiter.
--- End quote ---
Aber zu Frauen der Minirock und die high heels?
Vielleicht findest du auch richtig, dass Frauen in gleichen Positionen genauso viel verdienen - macht doch garkeinen Sinn den viel zu zahlen weil die ja einen gutverdienenden Ehemann haben (sollten).
Gesellschaftliche Konventionen stehen nicht über dem Gesetz. Und das Gesetz verbietet eine sachgrundlose Ungleichbehandlung am Arbeitplatz. (und vermeintliche Konventionen sind nunmal kein Sachgrund)
BAT:
Das will ja auch keiner, es soll das AGG umgesetzt werden, welches auch durch ein Gebot von langen oder kurzen Beikleidern für alle umgesetzt wäre.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77734/umfrage/arbeitsunfaehigkeit-fallhaeufigkeit-nach-altersgruppen/
Ist aber auch relativ, scheinbar sind nur AU erfasst. Die jungen Kollegen sind aber halt oft ein oder zwei Tage ohne AU weg.
BAT:
--- Zitat von: Warnstreik am 18.07.2024 10:26 ---
Vielleicht findest du auch richtig, dass Frauen in gleichen Positionen genauso viel verdienen - macht doch garkeinen Sinn den viel zu zahlen weil die ja einen gutverdienenden Ehemann haben (sollten).
--- End quote ---
Im TVÖD ist es a priori so, dass in gleichen Positionen völlig unterschiedliche Verdienste durch die Stufen generiert werden; die Abschaffung der Altersstufen durch den TVÖD hat insofern Frauen benachteiligt, da sie im Regelfall wegen Familienzeiten nicht so viel "Erfahrung" haben. Im BAT war da mehr Gleichberechtigung.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version