Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

von E 10 auf E12 - weniger Gehalt

<< < (2/2)

Scooter:
Nein, ich habe seit 2016 an 12 verschiedenen Schulen mit teilweise sehr unterschiedlicher Vertragslaufzeit gearbeitet. Mal lagen nur einige Tage zwischen zwei Verträgen, einmal 7 Monate und das hat mich eine Entgeltstufe gekostet (ca 9000 € weniger Gehalt seit 2019). Ich wurde aber bis 2023 einschliesslich immer nach E10 bezahlt und habe es bis Entgeltstufe 3 gebracht - und viel fehlt auch nicht an Entgeltstufe 4.
Wäre die letzten Stelle E10 gewesen, hätte ich diese erreicht. Stattdessen ca 250 € netto weniger Gehalt.
Von dem Personalratsvertreter weiß ich, dass man schon seit Jahren versucht, dass die Arbeitgeberseite das ändert, aber die mauern.

MoinMoin:
Was für Zeiten der Unterbrechnung zwischen den Jobs beim gleichem? AG lagen jeweils vor?
Aber im Kern glaube ich, einfach schlecht verhandelt.

Scooter:
Hallo,
die Zeiten waren unterschiedlich lang, manchmal gab es auch mehrere Verträge an der gleichen Schule hintereinander. Problem: es waren verschiedene Bezirksregierungen - Münster und Detmold. Mal wurden auch die Sommerferien bezahlt, dieses Jahr wurden sie nicht bezahlt. Den AG habe ich aufgefordert, mir meine restlichen Urlaubstage auszuzahlen.
Mal eine Frage: Wie verhandele ich das denn? Ich komme zum Unterschreiben des Arbeitsvertrages, und wenn der nicht so ist wie gewünscht, unterschriebe ich nicht? Oder sollte ich vorher über die Schulleitung die von mir gewünschten Konditionen an die BezReg übermitteln?

Organisator:

--- Zitat von: Scooter am 16.07.2024 11:24 ---Hallo,
die Zeiten waren unterschiedlich lang, manchmal gab es auch mehrere Verträge an der gleichen Schule hintereinander. Problem: es waren verschiedene Bezirksregierungen - Münster und Detmold. Mal wurden auch die Sommerferien bezahlt, dieses Jahr wurden sie nicht bezahlt. Den AG habe ich aufgefordert, mir meine restlichen Urlaubstage auszuzahlen.
Mal eine Frage: Wie verhandele ich das denn? Ich komme zum Unterschreiben des Arbeitsvertrages, und wenn der nicht so ist wie gewünscht, unterschriebe ich nicht? Oder sollte ich vorher über die Schulleitung die von mir gewünschten Konditionen an die BezReg übermitteln?

--- End quote ---

Du verhandelst mit deinem Arbeitgeber. Der schickt dir einen Vorschlag für einen Arbeitsvertrag zu, du unterschreibst den oder machst Gegenvorschläge. Wie halt so eine Verhandlung ist; eine Seite macht einen Vorschlag, die andere Seite einen Gegenvorschlag usw. bis man sich geeinigt hat oder nicht.

Lämpel:

--- Zitat von: Scooter am 16.07.2024 11:24 ---die Zeiten waren unterschiedlich lang, manchmal gab es auch mehrere Verträge an der gleichen Schule hintereinander. Problem: es waren verschiedene Bezirksregierungen - Münster und Detmold. Mal wurden auch die Sommerferien bezahlt, dieses Jahr wurden sie nicht bezahlt.

--- End quote ---

Die unterschiedlichen Bezirksregierungen sind eigentlich nicht weiter wichtig, denn du hast ja in jedem Fall immer für das Land (vertreten durch XY) gearbeitet. Bei den Sommerferien hast du je nach Laufzeit deiner Verträge einen Anspruch auf Bezahlung, ggfs. rückwirkend.

https://wuppertal.gew-nrw.de/wissen/befristete-beschaeftigung

Angesichts der Zeitdauer (seit 2016 mit Unterbrechungen?) und der Anzahl der Verträge käme so langsam auch in Betracht, dass du eine Entfristung beantragen könntest, sofern du einen passenden Vertrag (genügend Stunden, brauchbare Schule) hast. Auch hierzu steht etwas unter dem obigen Link. Umgekehrt wächst womöglich aber auch die Gefahr, dass du keine neuen Verträge bekommst um dies zu vermeiden.


--- Zitat von: Scooter am 16.07.2024 11:24 ---Mal eine Frage: Wie verhandele ich das denn? Ich komme zum Unterschreiben des Arbeitsvertrages, und wenn der nicht so ist wie gewünscht, unterschriebe ich nicht? Oder sollte ich vorher über die Schulleitung die von mir gewünschten Konditionen an die BezReg übermitteln?

--- End quote ---

Die SL ist in häufigem Kontakt mit der zuständigen Sachbearbeitung, die könnten da also nachfragen. Wer die für deine Schule zuständige Sachbearbeitung ist, kannst du also in der Schule erfragen oder auch auf der Website der Bezirksregierung nachschauen:

Detmold:
https://www.bezreg-detmold.nrw.de/wir-ueber-uns/organisationsstruktur/abteilung-4/dezernat-47/ansprechpartner-dezernat-47

Münster:
https://www.bezreg-muenster.de/zentralablage/ansprechpartner/_ap-listen_schule_bildung/_pdfs_ap_dez47_personal/ap_gymnasien.pdf

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version