Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich bin seit Dez. 2019 im Land Berlin unbefristet tätig. Nun werde ich zum TvöD wechseln. Entsprechend habe ich fristgerecht gekündigt. Ich befinde mich bei einer Kündigungsfrist von sechs Wochen, welche ich eingehalten habe.
Nun meldet sich die Personalstelle und gibt an, dass ich einer Kündigungsfrist von drei Monaten unterliege, da ich in der Vergangenheit im Jahr 2016 auch im Land Berlin tätig war, obwohl ich damals auch gekündigt hatte. Diese Beschäftigungszeiten rechnet die Personalstelle mit an. ( Dann müssten die Zeiten ja auch für meine Stufentuordnung berücksichtigt werden, war aber auch nicht der Fall)
Das Problem ist nun, dass ich meine neue Stelle nicht fristgerecht antreten kann und vor einer Hürde stehe. Aufgrund von Personalmangel könnte sich die Behörde gegen ein Aufhebungsvertrag entscheiden.
Kann mit jemand bitte seine Expertise mitteilen oder eine Vorgehensweise empfehlen?