Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Verpflichtung Homeoffice im Verwaltungsbereich
BAT:
--- Zitat von: tiger am 17.07.2024 09:17 ---
Das finde ich von diesen Kollegen voll Ok. Dann arbeiten sie eben schneller.
--- End quote ---
Oder delegieren :)
DreizehnteFee:
Regelmäßige HO-Nutzerin hier.
Ich finde es immer wieder erschreckend, wie Leute denken, im Homeoffice würde man sich auf die faule Haut legen!
Ich arbeite im Büro in einem Durchgangsbüro, die Türen zur Kasse sind offen.
Hier ist ständig irgendwer unterwegs, Kunden kommen in die Kasse oder es wird telefoniert.
Gefühlt gibt es keine ruhige Minute, außer vielleicht von 6:30 bis 7:00 Uhr.
Im Homeoffice ist es ruhig. Da kann ich in aller Ruhe meine Sachen abarbeiten.
Ich arbeite dadurch effizienter, konzentrierter und werde mit den Aufgaben meist schneller fertig.
Da ich 1 1/2 Tage im Homeoffice bin wöchentlich, bin ich auch noch oft genug vor Ort um mit den Kollegen ausreichend Kontakt zu halten und alle Post, die über die Hauspost rein kommt bearbeiten zu können.
Für mich ist es das Beste das es gibt, ich würde nie wieder ohne Home Office arbeiten wollen.
Ich bin aber auch komplett allein zu Hause, niemand der mich beim Arbeiten irgendwie "stört" oder ablenken könnte. (Außer der Kater vielleicht, aber der ist auch meistens am Schlafen)
Trotzdem bin ich GEGEN eine Pflicht, dass Arbeitgeber Home-Office Tage anbieten müssen.
Ich finde es wichtig und zeitgemäß, dass Arbeitgeber Home-Office anbieten können (und meiner Meinung nach auch sollten) aber es passt nicht in jedes Team.
beredis:
Ein verpflichtender Homeoffice-Tag könnte die Work-Life-Balance der Mitarbeitenden verbessern und ihnen mehr Flexibilität bieten. Gerade in Verwaltungsbereichen, wo die Arbeit oft ortsunabhängig erledigt werden kann, ergibt Homeoffice Sinn. Unternehmen könnten durch solch eine Regelung auch attraktiver für Bewerber werden, insbesondere in Zeiten, in denen viele Arbeitnehmer Flexibilität und Remote-Arbeitsmöglichkeiten schätzen.
Eukalyptus:
--- Zitat von: beredis am 28.09.2024 22:45 ---Ein verpflichtender Homeoffice-Tag könnte die Work-Life-Balance der Mitarbeitenden verbessern und ihnen mehr Flexibilität bieten. Gerade in Verwaltungsbereichen, wo die Arbeit oft ortsunabhängig erledigt werden kann, ergibt Homeoffice Sinn. Unternehmen könnten durch solch eine Regelung auch attraktiver für Bewerber werden, insbesondere in Zeiten, in denen viele Arbeitnehmer Flexibilität und Remote-Arbeitsmöglichkeiten schätzen.
--- End quote ---
Das scheint mir ein KI-generierter Beitrag zu sein. Wahrscheinlicher Prompt: "Fasse die Argumente der Vorposter zugunsten von Homeoffice zusammen".
UNameIT:
--- Zitat von: beredis am 30.09.2024 11:46 ---Es klingt, als hätten Sie das perfekte Gleichgewicht zwischen Heimarbeit und Büroarbeit gefunden. Ihre Beschreibung zeigt deutlich, dass die Arbeit von zu Hause aus für viele Menschen ein produktiveres und ruhigeres Arbeitsumfeld bieten kann, insbesondere im Vergleich zu einem lauten Büro, wie Sie es hatten. Und nicht nur das: Sie können sich jederzeit einen neuen, leistungsstarken Laptop https://www.luxnote-hannover.de/ kaufen, anstatt ständig veraltete Bürogeräte zu benutzen. Die Tatsache, dass Sie effizienter und konzentrierter arbeiten, weil es in Ihrem Home-Office keine Ablenkungen gibt, unterstreicht die Vorteile, die es für Arbeitnehmer hat, in einer entspannten Umgebung ohne Ablenkungen arbeiten zu können.
--- End quote ---
Ja, klar einfach im Home Office mit privaten Gerät arbeiten - nicht. Bring your own device ist das Schlimmste was IT-Sicherheitstechnisch ein Unternehmen machen kann.
Kann das sein, das Sie ein Werbe-Bot sind?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version