Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[SL] Anwärterbezüge auf 150 %
Hans Werner Mangold:
Nicht nur bei der saarländischen Finanzverwaltung brennt die Hütte sondern auch bei der Polizei und Justiz.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland-viele-polizei-anwaerter-fallen-durch-pruefung_aid-117510531
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland-justizministerium-will-gegen-personalnot-an-gerichten-vorgehen_aid-117395057
Casa:
15 endgültig nicht bestandene Prüfungen bei 140 Prüflingen ist nicht sonderlich viel.
In der Annahme die 140 Prüflinge sind leistungsmäßig normalverteilt, befinden sich die Durchgefallenen bei einer Standardabweichung von über ca. 1,5. Das ist schon eine ganz erhebliche Abweichung vom Durchschnitt aller.
Diesen Personen will man keine Waffe in die Hand drücken und sie auf Menschen loslassen.
clarion:
Die Einstiegsgehälter für Bürokaufleute liegt deutlich unter 2.500 Euro. Der für Pflegefachleute auch im Bereich von A6 oder A7 Stufe 1.
JoeydeMaio:
--- Zitat von: seribös am 29.07.2024 12:13 ---Da sage noch einer, das Saarland liege im Besoldungsvergleich stets ganz hinten: Bei seinen Finanzanwärtern (gD) lässt sich Minister von Weizsäcker nicht lumpen, nachzulesen unter INTERAMT Angebots-ID 1169967.
Neu ab 01.07.25:
um 50 % erhöhte monatliche Anwärterbezüge während des dualen Studiums
(insgesamt ca. 2.215 Euro/Monat)
Zum Vergleich: Eingangsbesoldung mD soll nächstes Jahr laut Prognose bei 2.876,29 € (inkl. Stellenzulage) liegen, allerdings natürlich keine Anwärtertarife KV/PV.
--- End quote ---
Jetzt gibt es laut der Ausschreibung nur noch 25% mehr, dafür aber ein Gratis Tablet für die Zeit des Studiums ;)
Hans Werner Mangold:
Da hat das Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft schnell wieder zurückgerudert ;D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version