Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Nachzahlung Entgeltdifferenz

<< < (2/3) > >>

ich1974:
Wer ist denn Betreiber der Rettungsdienstschule und ist diese an den TVöD gebunden?

TVOEDAnwender:
Hier die Tätigskeitsmerkmale:

Entgeltgruppe 10
Lehrkräfte mit entsprechender Zusatzqualifikation.

Entgeltgruppe 11
Lehrkräfte mit abgeschlossener Hochschulbildung und entsprechender Tätigkeit sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben.
Beschäftigte der Entgeltgruppe 10 als stellvertretende Leiterinnen oder Leiter oder als Fachbereichsleiterinnen oder Fachbereichsleiter einer Rettungsdienstschule.
Entgeltgruppe 12
Beschäftigte der Entgeltgruppe 10 als Leiterinnen oder Leiter einer Rettungsdienstschule.
Beschäftigte der Entgeltgruppe 11 Fallgruppe 1 als stellvertretende Leiterinnen oder Leiter oder als Fachbereichsleiterinnen oder Fachbereichsleiter einer Rettungsdienstschule.
Entgeltgruppe 13
Beschäftigte der Entgeltgruppe 11 Fallgruppe 1 als Leiterinnen oder Leiter einer Rettungsdienstschule.

UNameIT:

--- Zitat von: Jdyde am 06.08.2024 10:47 ---Hallo zusammen,

ich habe auf der Arbeit aktuell folgenden Fall:

Ich bin im kommunalen öffentlichen Dienst vorhaltend in einer EG12 Stelle angestellt worden.
Da für ebendiese ein erfolgreicher Bachelorstudiengang vonnöten war, war ich bis zu diesem Abschluss in EG10 eingruppiert (eine überbrückende Regelung macht dies möglich).
Nun habe ich mein Studium im April diesen Jahres abschließen können. Da meine Höhergruppierung allerdings erst durch eine Verbandsversammlung beschlossen werden musste, wurde die Höhergruppierung erst im Juli wirksam.



--- End quote ---

Momentmal du saßt jetzt von Anfang an auf ner E12 Stelle und musstest dich dafür nun qualifizeiren. Das heißt die höherwertigen Tätigkeiten wurden dir wenn ich das richtig lese ab Einstellung übertragen oder?

Das würde bedeuten, dass dir theoretisch (wenn TVÖD gilt und nicht nur nach TVÖD bezahlt wird) schon die ganze ZEit eine Zulage zugestanden hätte und deine Stufenlaufzeit von E12 seit Einstellung läuft.  Auch hättest du dann theoretisch E11 bekommen sollen nicht E10

ich1974:
Bist Du Leiter oder stellv. Leiter der Rettungsdiensschule? Oder nur Lehrkraft?

Jdyde:

--- Zitat von: ich1974 am 07.08.2024 13:17 ---Wer ist denn Betreiber der Rettungsdienstschule und ist diese an den TVöD gebunden?

--- End quote ---

Die Rettungsdienstschule ist kommunal.


--- Zitat von: UNameIT am 08.08.2024 09:47 ---
Momentmal du saßt jetzt von Anfang an auf ner E12 Stelle und musstest dich dafür nun qualifizeiren. Das heißt die höherwertigen Tätigkeiten wurden dir wenn ich das richtig lese ab Einstellung übertragen oder?

Das würde bedeuten, dass dir theoretisch (wenn TVÖD gilt und nicht nur nach TVÖD bezahlt wird) schon die ganze ZEit eine Zulage zugestanden hätte und deine Stufenlaufzeit von E12 seit Einstellung läuft.  Auch hättest du dann theoretisch E11 bekommen sollen nicht E10

--- End quote ---

Genau, also es ist so dass das ganze eine Übergangsregelung ist, da der Beruf des Notfallsanitäters noch sehr jung ist. Aufgrund dessen, dass es wenig Lehrkräfte gab / gibt, ist es erlaubt ein berufsbegleitendes Studium zu absolvieren. Während dieser Zeit wird man in EG10 eingruppiert. Dennoch übt man die Tätigkeit eines Klassenlehrers aus.
Seit Vollendung des Studiums bin ich nun offiziell in EG 12. Wie ich schon meinte wurde immer mit der "Verantwortung" argumentiert, dass diese während des Studiums von der Führungskraft übernommen wird. Allerdings hat sich wie gesagt seit meinem Bachelor nichts verändert.
Mich wundert es nur, da ich seit April ja meine "höherwertigere Ausbildung" habe und demnach doch auch ab April danach bezahlt werden müsste auch wenn die Verbandsversammlung später war?


--- Zitat von: ich1974 am 08.08.2024 13:04 ---Bist Du Leiter oder stellv. Leiter der Rettungsdiensschule? Oder nur Lehrkraft?

--- End quote ---

Ich bin Klassenlehrer.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version