Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Beamter mittlerer Dienst ewig auf A8 - Erfahrung
Zauberberg:
Danke für die Information ! Da muß ich doch mal nachlesen wie sich die Laufbahnen in BWgestaltet. Ist ja auch interessant wie es dann im geh. Dienst weitergeht. Spannend !
EiTee:
--- Zitat von: Neuling2016 am 13.08.2024 21:29 ---
--- Zitat von: EiTee am 13.08.2024 09:09 ---Ist dies zu bejahen, so macht eine Ernennung im mD Sinn um 100% seiner Zeit angerechnet zu bekommen.
Sollte der mD die Laufbahn sein, in der die Pension erreicht wird, sollte man sich nicht ernennen lassen.
--- End quote ---
Warum? Ich bin im mD und erhalte Bezüge nach A 10mD und nage definitiv nicht am Hungertod.
--- End quote ---
Der TE beschreibt, dass seine Kollegen auf A7 ewig verharren und es nach langer Zeit bis zur A8 schaffen. Dein persönliche Situation scheint somit, für den konkreten Fall, absolut unpassend zu sein.
Des Weiteren gilt das, was ich einst schrieb. Wird in dieser Situation beabsichtigt, in den gD aufsteigen zu wollen, so ist es, trotz der langen Beföderungszeiten im mD, eine sinnvolle Variante. Wenn nicht, dann nicht.
Jeder der sich sauber berechnet was er p.a. netto, tatsächlich, in der Tasche hat, wird schnell feststellen, dass der breakeven entweder nicht oder erst, wenn der Dienstherr zeitnah befördert, spät erreicht wird.
Tigerente:
--- Zitat von: EiTee am 13.08.2024 09:09 ---Die Frage die sich stellt ist, ob beabsichtigt wird irgendwann im gD tätig zu sein?
Ist dies zu bejahen, so macht eine Ernennung im mD Sinn um 100% seiner Zeit angerechnet zu bekommen.
Sollte der mD die Laufbahn sein, in der die Pension erreicht wird, sollte man sich nicht ernennen lassen.
--- End quote ---
Werde im mD anfangen und hoffe durch den modularen Aufstieg (Bayern) in den gD zu kommen. Glaube auch mit A9z könnte ich leben :D gD wäre aber schon das eigentliche Ziel wenn man ehrlich ist. Studium nebenbei schaffe ich aktuell nicht.. Weiterbildung über 2 Jahre würde ich mir zutrauen wird aber nicht anerkannt..
websgeisti:
Bei uns beim LfF (Bayern) ist das anders. Ich werde kommendes Jahr auf A7 befördert und 2027 dann auf A8, diese Freigabe liegt bei meiner Beurteilung bereits vor. Bei uns wurden hauptsächlich die Leute mit dem alten Dienstrecht etwas veräppelt, die konnten tatsächlich von A6 auf A7 so 3-5 Jahre warten und auf A8 nochmal so 3-4 Jahre etc.
Bei uns ist man in der Regel, sofern man nicht schlecht arbeitet nach 10 Jahren (ab Ausbildungsbeginn gerechnet) auf dem Endbeförderungsamt und hat gute Chancen (wenn eine Stelle frei ist) A9Z zu erhalten.
Aber das kann je nach Stellensituation in einer anderen Behörde wieder anders sein. Hinzu kommt, dass wo ich tätig bin gerade eine neue Bearbeitungsstelle aufgemacht wurde und da wurden dafür massig Stellen geschaffen. Alle Dienstposten sind da mit A9 bewertet. Und natürlich spielt es auch eine Rolle, wie der Referatsleiter und der Dienststellenleiter gestrickt sind.
Und ein kleiner Hinweis: Zumindest in Bayern kann man jetzt nicht gerade sagen, dass man im mD „am Hungertuch nagt“, auch wenn das vielleicht manche aus der 3./4. QE anders sehen mögen. Sicherlich verdient man später im gD oder im hD später besser, aber es gibt wahrlich viel schlechter bezahlte Stellen auf dem Jobmarkt und außerdem zahlen andere Länder teils deutlich schlechter. Und in Bayern gibt’s ja noch die Jahressonderzahlung.
Tigerente:
--- Zitat von: websgeisti am 14.08.2024 16:59 ---Bei uns beim LfF (Bayern) ist das anders. Ich werde kommendes Jahr auf A7 befördert und 2027 dann auf A8, diese Freigabe liegt bei meiner Beurteilung bereits vor. Bei uns wurden hauptsächlich die Leute mit dem alten Dienstrecht etwas veräppelt, die konnten tatsächlich von A6 auf A7 so 3-5 Jahre warten und auf A8 nochmal so 3-4 Jahre etc.
Bei uns ist man in der Regel, sofern man nicht schlecht arbeitet nach 10 Jahren (ab Ausbildungsbeginn gerechnet) auf dem Endbeförderungsamt und hat gute Chancen (wenn eine Stelle frei ist) A9Z zu erhalten.
Aber das kann je nach Stellensituation in einer anderen Behörde wieder anders sein. Hinzu kommt, dass wo ich tätig bin gerade eine neue Bearbeitungsstelle aufgemacht wurde und da wurden dafür massig Stellen geschaffen. Alle Dienstposten sind da mit A9 bewertet. Und natürlich spielt es auch eine Rolle, wie der Referatsleiter und der Dienststellenleiter gestrickt sind.
Und ein kleiner Hinweis: Zumindest in Bayern kann man jetzt nicht gerade sagen, dass man im mD „am Hungertuch nagt“, auch wenn das vielleicht manche aus der 3./4. QE anders sehen mögen. Sicherlich verdient man später im gD oder im hD später besser, aber es gibt wahrlich viel schlechter bezahlte Stellen auf dem Jobmarkt und außerdem zahlen andere Länder teils deutlich schlechter. Und in Bayern gibt’s ja noch die Jahressonderzahlung.
--- End quote ---
Ja das stimmt natürlich! Danke für die Meinung!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version