Beamte und Soldaten > Beamte Nordrhein-Westfalen

Pauschale Beihilfe NRW

<< < (2/3) > >>

was_guckst_du:
...muss halt jeder selbst wissen, ob er jeder Sau, die durchs Dorf getrieben wird, hinterher läuft...

HerrVorragend:
ich habe einen Beitrag erstellt, wo ich Unterstützer suche, die sich für die Einführung der pauschalen Beihilfe in NRW einsetzen.
Ich habe verschiedene Abgeordnete, Fraktionen, Gewerkschaften kontaktiert.

Die CDU & Grünen haben es im Koalitionsvertrag, allerdings nur für Neueinstellungen. Beide Parteien versichern, dass es für sie ein wichtiges Anliegen ist. Die SPD wollte die pausch. Beihilfe schon in der letzten Legislaturperiode einführen & unterstützt das Vorhaben.

Und was passiert? Die FDP, kleinste Fraktion im Landtag stellt einen Antrag GEGEN die Einführung 😆

alle Parteien & Gewerkschaften wettern gegen den Antrag, aber mehr passiert dann trotzdem nicht 🤷🏼‍♂️

Es ist eine eklatante Ungleichbehandlung in meinen Augen

LehrerinNRW1983:
Verstehe auch nicht, also ich zweifle an den Absichten der FDP. Wie kann eine liberale Partei gegen mehr Wahlfreiheit am Markt sein bzw gegen die Abschaffung einseitiger Subventionierung des pkv-Systems. Liberale müssten doch dafür sein "wir sind für mehr Wettbewerb!"

HerrVorragend:

--- Zitat von: LehrerinNRW1983 am 23.09.2024 09:33 ---Verstehe auch nicht, also ich zweifle an den Absichten der FDP. Wie kann eine liberale Partei gegen mehr Wahlfreiheit am Markt sein bzw gegen die Abschaffung einseitiger Subventionierung des pkv-Systems. Liberale müssten doch dafür sein "wir sind für mehr Wettbewerb!"

--- End quote ---

da wird die Lobby der PKV‘en wohl gute Arbeit geleistet haben 🤷🏼‍♂️
Der Antrag ist ja rein ideologisch. Als ob deswegen das Alimentationsprizip ausgehebelt wird….
Und Mehrkostek für den Steuerzahler? Wenn die angebl 20.000 Besmten in NRW alle statt gesetzl in der PKV wären & das Land jeweils den 2,5-3,5 fachen Satz für 50% der Behandlungskosten tragen müsste…
jetzt sind die gesetzl Versucherten natürlich „günstiger“, weil sie ja 100% ihrer Kosten selber tragen

RoberTo2:
Hier die Stellungnahmen der Sachverständigen:
https://www.landtag.nrw.de/home/der-landtag/tagesordnungen/WP18/800/E18-882.html
Eigentlich nichts Unerwartetes dabei, interessant vielleicht die Aussagen aus Hamburg und der tk wie reibungslos das in der Praxis mit der pauschalen Beihilfe funktioniert. Vielleicht war dieser ansonsten wertfreie Antrag ja sogar ein Eigentor der fdp. Aber die Regierungspolitiker gehen bei dem Thema ja eh nach wie vor auf Tauchstation.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version