Autor Thema: Keine Stelle trotz Fachkräfte Mangel  (Read 7519 times)

Stadtwerke12345

  • Gast
Keine Stelle trotz Fachkräfte Mangel
« am: 26.08.2024 19:33 »
Hallo zusammen,

also bezüglich Fachkräfte Mangel scheint etwas nicht zustimmen.

Hab einen Kaufmann für Logistik gemacht Meister und Ausbilderschein und fast keiner meldet sich bei den Bewerbungen.


Bin zusätzlich noch Hauptschöffe und ehrenamtlicher Richter beim Arbeitsgericht. Entwickle mich also noch weiter in Bezug auf Sozialkompetenzen und Handlungskompetenzen.


Bei Fachkräfte Mangel müssten doch viele sich melden


KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,437
Antw:Keine Stelle trotz Fachkräfte Mangel
« Antwort #1 am: 26.08.2024 20:00 »
Hallo zusammen,

also bezüglich Fachkräfte Mangel scheint etwas nicht zustimmen.

Hab einen Kaufmann für Logistik gemacht Meister und Ausbilderschein und fast keiner meldet sich bei den Bewerbungen.


Bin zusätzlich noch Hauptschöffe und ehrenamtlicher Richter beim Arbeitsgericht. Entwickle mich also noch weiter in Bezug auf Sozialkompetenzen und Handlungskompetenzen.


Bei Fachkräfte Mangel müssten doch viele sich melden

Also wenn du dich mit deinen Qualifikation auf Stellen in der IT oder als Ingenieur oder im Rechnungsprüfungsamt beworben hast, würde ich dich damit auch nicht nehmen.

Kommt ja drauf an, auf was du dich beworben hast und ob du die richtigen Dokumente in der Bewerbung hattest, die Bewerbung nicht 150 Fehler enthält etc.

Stadtwerke12345

  • Gast
Antw:Keine Stelle trotz Fachkräfte Mangel
« Antwort #2 am: 26.08.2024 20:08 »
Nein, ich habe mich auf kaufmännische Berufe beworben die in den Fachbereich passen.

Oder es liegt am Ehrenamt wobei ich mir das auch nicht vorstellen kann, da es andere Sachen gibt wo jemand länger ausfällt z.B. Elternzeit, Betriebsrat usw.

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,437
Antw:Keine Stelle trotz Fachkräfte Mangel
« Antwort #3 am: 26.08.2024 20:11 »
Nein, ich habe mich auf kaufmännische Berufe beworben die in den Fachbereich passen.

Oder es liegt am Ehrenamt wobei ich mir das auch nicht vorstellen kann, da es andere Sachen gibt wo jemand länger ausfällt z.B. Elternzeit, Betriebsrat usw.

okay, dann sollte das ja passen.

Ehrenamt wird eigentlich immer gerne gesehen, sollte keinen Nachteil nach sich ziehen, wenn du nicht gerade mehrere Wochen immer weg bist

Stadtwerke12345

  • Gast
Antw:Keine Stelle trotz Fachkräfte Mangel
« Antwort #4 am: 26.08.2024 20:17 »
So 10 Tage im Jahr sind es aber der AG bekommt den Verdienstausfall

Casa

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,243
Antw:Keine Stelle trotz Fachkräfte Mangel
« Antwort #5 am: 26.08.2024 20:24 »
Ich würde das Ehrenamt in der Bewerbung nicht erwähnen, außer es ist deutlich von Vorteil (Personalerstelle o. Ä.). Teils kommen die angestaubten Entscheidungsträger damit nicht klar. Das kenne ich leider aus eigener Erfahrung.
Gib mir ein Minus, wenn dir meine Beiträge gefallen. :-)

Stadtwerke12345

  • Gast
Antw:Keine Stelle trotz Fachkräfte Mangel
« Antwort #6 am: 26.08.2024 22:07 »
Erstmal vielen Dank.

Was meinst du  mit die kommen damit  nicht klar?

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,919
Antw:Keine Stelle trotz Fachkräfte Mangel
« Antwort #7 am: 27.08.2024 00:15 »
Also Ehrenamt als Schöffe würde in der Tendenz eher positiv bewerten.

Wir haben aber bei den Entgeldgruppen E6 bis E8, die für kaufmännische Berufe geöffnet sind, noch keinen Fachkräftemangel feststellen können. Da müssen wir tatsächlich noch sieben, um die Bewerberrunde auf 6 bis 8 Personen zu verkleinern, die zum Gespräch geladen werden. Das ist so ziemlich die einzige fachliche Sparte ohne Fachkräftemangel.

Casa

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,243
Antw:Keine Stelle trotz Fachkräfte Mangel
« Antwort #8 am: 27.08.2024 08:56 »
Erstmal vielen Dank.

Was meinst du  mit die kommen damit  nicht klar?

Es gibt Einige mit der Denke, dass der Mitarbeiter mit seinem Fehlen auf Grund der ehrenamtlichen Tätigkeit Aufwand produziert. Das Ehrenamt kann Missgunst Anderer hervorrufen. Führungskräfte können mangels Kenntnissen und Fähigkeiten damit umzugehen unsicher sein. (Schlechte) Führungskräfte können Kontrollverlust befürchten usw. usw.


Wenn ich "hier" 9 Uhr bescheid gebe, ich bin ab 9:15 Uhr wegen einer Beratung 3 Stunden außer Haus, ist das kein Problem. Wenn ich hier 9 Uhr bescheid gebe, ich bin ab 9:15 Uhr als Personalrat wegen Vorstellungsgesprächen 3 Stunden außer Haus, wird ein Fass aufgemacht und ich soll bitte rechtzeitig bescheid sagen.


Früheren Kollegen hat man ihren Unmut angemerkt, als ich wegen eines Lehrauftrags einige Tage im Jahr abwesend war und sie an den Tagen maximal 1-2 Anrufe von insgesamt 5 Minuten Dauer entgegen nahmen und mir eine kurze Notiz fertigten.


Beides zusammen macht bei mir keine 10 % meiner Arbeitzeit aus, hält sich also in Grenzen.


Gerade wenn es nichts Anderes gibt, worüber man sich "beschweren" könnte, werten charakterlich schwache Menschen gerne irgendeine andere abweichende Eigenschaft negativ, mit o. g. möglichen Auswirkungen.

Gib mir ein Minus, wenn dir meine Beiträge gefallen. :-)

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,558
Antw:Keine Stelle trotz Fachkräfte Mangel
« Antwort #9 am: 27.08.2024 09:33 »
Gerade wenn es nichts Anderes gibt, worüber man sich "beschweren" könnte, werten charakterlich schwache Menschen gerne irgendeine andere abweichende Eigenschaft negativ, mit o. g. möglichen Auswirkungen.

Und das ist auch gut - so kommt man nicht in Bedrängnis, mit solchen Leuten zusammenarbeiten zu müssen.

Insoweit würde ich immer alle Ehrenämter mit angeben um einerseits auf Arbeitshindernisse hinzuweisen und charakterschwache Führungskräfte auszusortieren.

ElBarto

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 336
Antw:Keine Stelle trotz Fachkräfte Mangel
« Antwort #10 am: 27.08.2024 09:59 »
Ich denke auch, dass es auf den Bereich ankommt in dem Fachkräftemangel herrscht/herrschen soll.

Das Du bei Arbeitsgericht involviert bist, könnte natürlich den ein oder anderen Personaler auch abschrecken.


Als Logistkaufmann will mir auch nicht zwangsläufig gleich ein Bereich im ÖD einfallen der da richtig passt.

Casa

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,243
Antw:Keine Stelle trotz Fachkräfte Mangel
« Antwort #11 am: 27.08.2024 12:21 »
Gerade wenn es nichts Anderes gibt, worüber man sich "beschweren" könnte, werten charakterlich schwache Menschen gerne irgendeine andere abweichende Eigenschaft negativ, mit o. g. möglichen Auswirkungen.

Und das ist auch gut - so kommt man nicht in Bedrängnis, mit solchen Leuten zusammenarbeiten zu müssen.

Insoweit würde ich immer alle Ehrenämter mit angeben um einerseits auf Arbeitshindernisse hinzuweisen und charakterschwache Führungskräfte auszusortieren.


Damit läuft man Gefahr die Stelle nicht zu bekommen. Hier muss man natürlich abwägen, was man will und was es einem wert ist.
Gib mir ein Minus, wenn dir meine Beiträge gefallen. :-)

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,558
Antw:Keine Stelle trotz Fachkräfte Mangel
« Antwort #12 am: 27.08.2024 13:01 »
Gerade wenn es nichts Anderes gibt, worüber man sich "beschweren" könnte, werten charakterlich schwache Menschen gerne irgendeine andere abweichende Eigenschaft negativ, mit o. g. möglichen Auswirkungen.

Und das ist auch gut - so kommt man nicht in Bedrängnis, mit solchen Leuten zusammenarbeiten zu müssen.

Insoweit würde ich immer alle Ehrenämter mit angeben um einerseits auf Arbeitshindernisse hinzuweisen und charakterschwache Führungskräfte auszusortieren.


Damit läuft man Gefahr die Stelle nicht zu bekommen. Hier muss man natürlich abwägen, was man will und was es einem wert ist.

Wenn man einen Job nur bekommt, weil man eine bestimmte Information verheimlicht und erst dann später im Job kundtut wird der Arbeitgeber Mittel und Wege finden, einen wieder loszuwerden.

Ich glaube, das macht dem AN mehr Stress und negative Gedanken, statt etwas später einen passenden Job zu finden.

Sjuda

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 235
Antw:Keine Stelle trotz Fachkräfte Mangel
« Antwort #13 am: 27.08.2024 13:41 »
Fachkräftemangel...Buzzword oder tatsächliches Problem?

Bei den unzähligen öffentlichen Arbeitgebern in Deutschland, vielen unterschiedlichen Stellen-/Anforderungsprofilen  sowie höchst unterschiedlichen Rahmenbedingungen vort Ort (Wirtschaftskraft, Arbeitsmarktsituation, Demografie etc.) ist eine pauschale Beantwortung natürlich nicht möglich.

Ich werfe folgende Gedanken in die Diskussion ein, ohne dass diese zwangsläufig zusammenhängen :

  • Über wie viele vergebliche Bewerbungen sprechen wir und in welchem Zeitraum?
  • Das Qualifikationsprofil ist nicht verwaltungstypisch, daher vermutlich nur wenige passende Auschreibungen. Werden/wurden die definierten Andorderungen ("Muss-Kritierien") immer erfüllt?
  • Bei weitgefassten Anforderungen (z.B. "kaufmännische Berufe")  ist in manchen Regionen mit hohem Bewerberaufkomen zu rechnen.
  • Gar keine Reaktion auf Bewerbungen halte ich für eher untypisch.
  • Ehrenamt möglicherweise entscheidungserheblich, unwahrscheinlich jedoch, dass deshalb nicht zum Vorstellungsgespräch geladen wird.
  • Ehrenamt im positiven Sinne höchstens dann ausschlaggebend, wenn Bewerber in der Rangfolge so nahe beieinander liegen, dass alle anderen Kriterien keine Entschiedung bringen.
  • Kann allein auf Grundlage der individuellen Erfahrungen auf das Vorliegen oder Nichtvorliegen eines Fachkräftemangels geschlossen werden (rhetorische Frage)?

Stadtwerke12345

  • Gast
Antw:Keine Stelle trotz Fachkräfte Mangel
« Antwort #14 am: 27.08.2024 14:53 »
Vielen Dank für die Rückmeldung.

Hatte den Arbeitgebern auch angeboten Abendschule zu machen bzw. Umschulung aber keine Antwort.....

Könnte natürlich sein, dass das wegen dem Arbeitsgericht ist sowie oben beschrieben.