Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Wie diese Fragen im Bewerbungsgespräch beantworten(, wenn man die Stelle unbedin

<< < (2/4) > >>

Organisator:

--- Zitat von: atal am 27.08.2024 10:56 ---Tier ... ok ... da würde ich was finden, aber bei pünktlich, genau ... und wo in 5 Jahren. Kein Plan aktuell. :-/

--- End quote ---

Dann hast du ja noch ein paar Stunden um dir etwas zu überlegen, was zu dir passt. Vorgefertigte Antworten taugen da nicht viel, da ein guter Interviewer das schnell rausfinden würde.

Die besten Antworten sind die, die du dir selbst erarbeitet hast und entsprechend begründen kannst.

Fragmon:
Ich habe für mich festgelegt, in den Gesprächen die absolute Ehrlichkeit, auch zu meinen Schwächen und meiner Zukunft darzustellen. "Lügen" werden in der Praxis eh zeitnah aufgedeckt und wenn meine Kompetenzen bzw. Motivation nicht zu der Stelle passen, dann trübt das die Arbeitsmoral/-zufriedenheit sowohl meinerseits als auch die des Vorgesetzten.

Meine Antworten wären aber aktuell spontan diese:

Tierfrage: Ich bin glücklich ein Mensch zu sein und möchte kein Tier sein, daher habe und werde ich mir diese Frage nie Stellen müssen.
(Sollten darauf komische Blicke fallen bzw. Nachfragen zu meinen Eigenschaften kommen, dann beantworte ich diese gerne auch proaktiv ohne diese metaphorische Ebene. Ich würde ggf. auf meine Beurteilung verweisen und den Bezug zur Stelle setzen. Sollten die Stelle Kompetenzen benötigen, die bei mir nicht stark ausgeprägt sind, hätte ich mich nicht beworben. Daher kann ich immer einen Vergleich zur Fremdeinschätzung ziehen, denn mein Selbstbild muss nicht der Wahrheit entsprechen und das weiß auch ein Personaler)

Pünktlichkeit: Wenn ich nur diese Wahl hätte, wäre bereits im Vorfeld etwas schief gelaufen. Wenn es aber dazu gekommen ist, stellt sich für mich die Frage nach der Effizienz. Sind Ungenauigkeiten für das Arbeitsergebnis mehr vertretbar, als die Fristüberschreitung. Danach sollte ggf. in Abstimmung mit dem Vorgesetzten eine Entscheidung getroffen werden. Eine pauschale Antwort ist m.E nicht möglich.

Zukunft: zu individuell - Antworte einfach ehrlich. Wenn du in zwei Jahren ein berufsbegleitendes Studium absolvieren möchtest, dann sag das. Wenn das für dich nur eine Stelle ist um Kompetenzen in X und Y zu sammeln, dann sag das. Wenn du Führungskraft sein möchtest dann sag es. Wenn der gegenüber damit nicht zurecht kommt, ist es eventuell sogar gut, dass du nicht genommen wirst, da er dich dann vermutlich auch nicht fördern wird.

FearOfTheDuck:
Gute Antwort zur Tierfrage.
Ansonsten: "Erdmännchen - aufmerksam und teamfähig." ;)

Zur Zukunftsfrage, wenn man nicht soweit geplant hat: "Kann ich Ihnen so nicht sagen, bestenfalls hier", dazu überzeugend lächeln.

BeamtenMikado:
Zu Frage 1: Du bist natürlich das Arbeitstier und lächelst dabei freundlich und leicht sarkastisch.

Die zweite Frage besprichst du mit deinem Vorgesetzten und merkst an, dass sowas ja in der Regel nicht vorkommen sollte, da es sonnst generelle organisatorische Probleme zu geben scheint, die es primär zu lösen gibt.

Und wo du dich siehst kannst nur du selbst beurteilen. Vielleicht ja „als gut eingelernter und kompetenter Sachbearbeiter in ihrem Team“

Diese Fragen haben in der Regel keine tiefere Bedeutung. Viel mehr wird damit auch geschaut ob du zum vibe im Team passt. Ob du nun ein Hund oder eine Katze bist interessiert am Ende des Tages keinen.

Sjuda:
Ehrlich gesagt sind das ziemlich dümmliche Fragen, die aus einem mittelmäßigen Personaler-Handbuch der 90er stammen könnten. Es dürfte schwer sein, sich hier abzuheben.


--- Zitat von: atal am 27.08.2024 09:38 ---
(...)

Wenn Sie ein Tier sein könnten, welches Tier wären Sie gerne?

Ehrlich gesagt habe ich mir noch keine Gedanken darüber gemacht, welches Tier ich gerne wäre. Ich bin eigentlich ganz zufrieden damit, ein Mensch zu sein. Natürlich weiß ich, worauf Ihre Frage abzielt. Wenn Sie mich  daher nach meinen Eigenschaften fragen: [//Hier aufzählen. Vermutlich will man auf Teamfähigkeit hinaus, daher das hier verdeutlichen]. Bei einer lockeren Runde zum Ende der Antwort: Wenn Sie aber unbedingt ein Tier genannt bekommen möchten: Spontan fällt mir der/das [//hier völlig unbekanntes/komisch/lustig klingendes Tier einsetzen, z.B. Stirnlappenbasilisk]

Wenn Sie die Wahl hätten: eine Arbeit unpünktlich und genau oder pünktlich und ungenau abschließen?

Wir sind uns wahrscheinlich einig darüber, dass beide Varianten nicht optimal sind. Ich schlage daher vor, kurz darüber zu sprechen, wie sich solche Situationen möglichst vermeiden lassen. Dazu möchte ich durch meine Arbeitsweise beitragen. [//Anschließend ausführen:strukturierte Arbeitsweise, setzen von Prioritäten, Rücksprache mit Führungskraft, allg. Thema Kommunikation, ggf. Delegation/Unterstützung von Kollegen etc. Auch auf Stress könnte man eingehen, d.h. man lässt sich nicht aus der Ruhe bringen etc.]


Wo sehen Sie sich beruflich in 5 Jahren?

Auch wenn sich natürlich nur schwer in die Zukunft blicken lässt, hoffe ich, dass ich mir in 5 Jahren einen Ruf als zuverlässiger und engagierter Mitarbeiter und Kollege in Ihrem Haus gemacht habe.
Auch jeden Fall möchte ich mich fachlich weiterentwickeln und bin daran interessiert, Fortbildungsmöglichkeiten zu nutzen. [//Mit Aufstieg, Führungsambitionen usw. wäre ich eher vorsichtig. Könnte kontraproduktiv sein. Wahrscheinlich möchte man vorrangig jemanden, der dauerhaft und zuverlässig die Arbeit macht.

(...)

--- End quote ---

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version