Hallo, ok, das klingt einerseits plausibel, aber anders gesehen gibt es hier gar keine 6er Tätigkeiten. Es geht bei EG8 los und man will uns später nach 9a bezahlen weil wir zusätzliche Tätigkeiten übernehmen sollen. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass es anders kommen wird, aber ich bin von Natur aus vorsichtig und ich habe es sogar schriftlich bekommen, in 2025 den Verwaltungslehrgang zu absolvieren.
Intern gibt hier jeder eine andere Antwort. Meine Personalsachbearbeiterin sei nicht mehr zuständig, der nun zuständige MA meint das wäre sie doch, dann hieß es dass während einer Befristung grundsätzlich keine Lehrgänge angeboten würden (ich kenne da aber welche die in der gleichen Lage sind und die sind fleißig am lernen)...
Zusammenfassend kann man sagen, dass es schon lange vor dem Stellenantritt ein ziemliches HickHack war und das zieht sich bis dato durch. Mir ist es doch egal, ob ich den Lehrgang ein Jahr verschiebe, aber das war so nicht vereinbart es könnte ja sein, dass so manch andere Vereinbarung eventuell auch nicht gehalten wird. Damit will ich keinem die Schuld geben oder suggerieren, dass mit uns schlecht umgegangen wird. Hier ist es vielmehr so, dass wirklich niemand zu wissen scheint, was genau NACH der Grundsteuerreform passieren wird. Nur so oder so, man möchte ja planen, oder?
Danke für Deine Antwort!
LG
Wonny