Hallo zusammen,
ich habe 2 Fragen, bei denen mir hier hoffentlich wer weiterhelfen kann (unsere Personalabteilung muss selber noch nachforschen und leider hab ich schon erlebt, dass man oft nicht gleich ganz richtige Aussagen bekommt).
Ich bin aktuell in TV-L 9b / 3 eingruppiert.
Am 1.4.25 habe ich die 3 Jahre voll und komme in Stufe 4.
Ich werde aber zum Jahreswechsel über einige Monate eine Kollegin auf einer E13 Stelle vertreten, da sie ein Baby bekommt. Laufen meine Stufen in der Zeit, in der ich auf der E13 Stelle bin, weiter und mein regulärer Aufstieg in Stufe 4 findet zum 1.4.25 statt, oder wird wegen der Elternzeitvertretung hier pausiert?
Zweites Thema:
Ich werde bald über 3 Jahre mit mehr als 50% meiner Arbeitszeit in einem Projekt mitarbeiten. Die Stelle hierfür ist auf E11 eingruppiert. Es gibt nur leider keine Stelle dafür, sondern wird aus Mitteln finanziert.
Die Personalabteilung meinte nun, dass ich mich auf meiner 9b Stelle beurlauben lassen soll und in der Zeit das Gehalt von E11 aus Mitteln bekomme. So weit so gut. Mir ist ja egal woraus ich bezahlt werden. Aber was passiert, wenn ich wieder auf meine E9b zurückwechsle, oder vielleicht doch mal eine E11 Stelle bekomme. Sind dann die Jahre, in denen ich beurlaubt war, in Hinblick auf meine Stufenlaufzeiten weg?