Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Wechsel von Privatwirtschaft ins Beamtentum
Organisator:
Das kommt auf das Ministerium an und auf das konkrete Arbeitsgebiet. Schaust du auf berufenet.
Im Übrigen wäre es die gleiche Antwort wie auf die Frage "Was macht man als Mitarbeiter auf Bachelor-Niveau so bei Siemens den ganzen Tag".
Ansonsten würde ich mir noch ein paar gute Antworten für die Auswahlverfahren überlegen. Dein Eingangspost liest sich so in etwa, als würden dir die Rahmenbedinungen des Beamtentums gefallen, über die Aufgaben und das besondere Dienst- und Treueverhältnis zeigst du dich nicht besonders informiert.
Ozymandias:
Es gibt viel einfachere Wege seine KV-Kosten und Rente zu optimieren.
Unternehmen in die richtige Struktur bringen und halt einen Midijob ausüben.
Als Beamter droht dir 30 Jahre unflexible Knechtschaft.
2strong:
--- Zitat von: Jon am 11.09.2024 14:23 ---Verbunden mit der allgemeinen Frage, was macht ein Beamter des gD in einem Ministerium eigentlich den lieben langen Tag. Die Klischeeerklärungen kenne ich zur Genüge aus erster Hand, aber was sind die konkreten Aufgaben, wie der konkrete Arbeitsablauf?
--- End quote ---
Im gehobenen Dienst in einem Ministerium übt man in der Regel die Funktion eines Sachbearbeiters aus. In vielen Fachabteilungen umfasst das insbesondere Aufgaben der sogenannten Titelverwaltung (also die Verwaltung des dem Fachreferat zur Verfügung stehenden Budgets, z. B. für Förderprogramme). Praktisch gibt man also Zahlungen frei, prüft Verwendungsnachweise oder begleitet die Aufstellung eines Wirtschaftsplans.
Jenseits der Fachabteilung gibt es in allen Ministerien eine sogenannte Zentralabteilung (Haushalt, Organisation, Personal, IT etc). Dort ist man dann Haushaltssachbearbeiter (wie Titelverwalter, nur mit mehr koordinierenden Aufgaben), betreut den Stellenplan, bearbeitet Personalangelegenheiten oder leitet vielleicht auch ein Sachgebiet im IT-Referat.
Im Leitungsstab koordiniert man politische Anfragen, plant Kabinetttermine, macht Social Media oder protokolarische Angelegenheiten.
2strong:
--- Zitat von: Ozymandias am 11.09.2024 16:02 ---Es gibt viel einfachere Wege seine KV-Kosten und Rente zu optimieren.
Unternehmen in die richtige Struktur bringen und halt einen Midijob ausüben.
--- End quote ---
Stimmt, die dicken Renten nach 30 Jahren Midijob. Wer kennt sie nicht?!
Ozymandias:
--- Zitat von: 2strong am 11.09.2024 17:15 ---
--- Zitat von: Ozymandias am 11.09.2024 16:02 ---Es gibt viel einfachere Wege seine KV-Kosten und Rente zu optimieren.
Unternehmen in die richtige Struktur bringen und halt einen Midijob ausüben.
--- End quote ---
Stimmt, die dicken Renten nach 30 Jahren Midijob. Wer kennt sie nicht?!
--- End quote ---
Wer bei Rente an gesetzliche Rente denkt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Es gibt ETF-Nettopolicen die in den letzten Jahren ohne Mühe 20% p.a gemacht haben.
Geht natürlich auch ohne Nettopolicen-Korsett.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version