Mein Selbstkauf kommen auf den Kaufpreis Wartung und Versicherung oben drauf.
Beim Leasing kommt on top der Nettolohnvorteil. Also i. E. wohl mehr als 117 €.
Und wer macht dann die Wartung? Nur der Händler wo man gekauft hat? Oder hat man freie Wahl?
Normalerweise "wartet" man(n) sein Fahrrad selbst... aber gut die heutigen Männer haben ja alle linke Hände.
Und versichert ist das Fahrrad evtl. eh schon mit vorher...
Leasen lohnt sich für Menschen, die sich sonst nicht das Wunschfahrrad aus eigener Kraft leisten könnten.
Die könnten doch genauso gut das Rad finanzieren?! 0% für 12 Monate gibt mittlerweile JEDER Fahrradhändler...
Hier überwiegend klar die Nachteile... zumal ja noch ein bürokratischer Aufwand ist... einfach im digitalen Ordner ging das nicht, man muss sich nochmal registrieren...
Aber gut erinnert mich an eine Krankenschwester, die ihren Job erstmal nicht kündigen wollte bei einer Scheißklinik, nur weil ihr Leasing noch 9 Monate laufen würde... und sonst paar Euro mehr fällig wären.
So klamm sind anscheinend Staatsbedienstete mittlerweile...