Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Kinderzuschlag gem. §6a Bundeskindergeldgesetz

(1/19) > >>

HlMatthäus:
Hallo liebe Kollegen,

ich bin nur durch Zufall darauf gestoßen aber finde die Info einen eigenen Thread wert. In der Suche konnte ich nichts finden, daher hier mein Aufruf an alle Kollegen mit Kindern im Kita- /Kiga- /Schulalter:

Stellt einen Antrag beim zentralen Kindergeldservice in Magdeburg auf Kinderzuschlag. Egal wie hoch dieser Zuschlag ausfällt. Für euch bedeutet das, dass ihr für die Kita / Kiga Entgeltbefreit seid. Es ist nicht abzusehen, dass der Bund demnächst die Besoldung amtsangemessen anpasst (hier sei auf die diversen Threads über die Besoldung verwiesen).

Wir selbst (Beamtenpaar, beide A8, zwei Kinder im Kitaalter) haben jetzt auch den Bescheid über Kinderzuschlag erhalten. Wir wohnen in einer Stadt mit der Mietenstufe IV zur Miete. Nichts außergewöhnliches. Bitte lasst euch nicht vom Rechner auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit abschrecken bzw. verwirren. Abzugsfähige Posten wie PKV und KFZ-Haftpflicht werden da gar nicht abgefragt. Von daher ist dieser Rechner eigentlich für die Tonne, da er für uns nicht vernünftig anwendbar ist. Das Ende vom Lied: Antrag stellen und ggf. eben negativ bescheiden lassen.

An die Admins: Wenn es einen Thread dazu gibt den ich nicht kenne bitte wieder löschen oder hierunter verlinken.

Ich hoffe wenigstens einem weitergeholfen zu haben.

Grüße vom Zöllnerapostel

Papermonster:

--- Zitat von: HlMatthäus am 16.09.2024 19:57 ---Hallo liebe Kollegen,

ich bin nur durch Zufall darauf gestoßen aber finde die Info einen eigenen Thread wert. In der Suche konnte ich nichts finden, daher hier mein Aufruf an alle Kollegen mit Kindern im Kita- /Kiga- /Schulalter:

Stellt einen Antrag beim zentralen Kindergeldservice in Magdeburg auf Kinderzuschlag. Egal wie hoch dieser Zuschlag ausfällt. Für euch bedeutet das, dass ihr für die Kita / Kiga Entgeltbefreit seid. Es ist nicht abzusehen, dass der Bund demnächst die Besoldung amtsangemessen anpasst (hier sei auf die diversen Threads über die Besoldung verwiesen).

Wir selbst (Beamtenpaar, beide A8, zwei Kinder im Kitaalter) haben jetzt auch den Bescheid über Kinderzuschlag erhalten. Wir wohnen in einer Stadt mit der Mietenstufe IV zur Miete. Nichts außergewöhnliches. Bitte lasst euch nicht vom Rechner auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit abschrecken bzw. verwirren. Abzugsfähige Posten wie PKV und KFZ-Haftpflicht werden da gar nicht abgefragt. Von daher ist dieser Rechner eigentlich für die Tonne, da er für uns nicht vernünftig anwendbar ist. Das Ende vom Lied: Antrag stellen und ggf. eben negativ bescheiden lassen.

An die Admins: Wenn es einen Thread dazu gibt den ich nicht kenne bitte wieder löschen oder hierunter verlinken.

Ich hoffe wenigstens einem weitergeholfen zu haben.

Grüße vom Zöllnerapostel

--- End quote ---

Hallo.

Danke für die Info, ich werde sie unseren, entsprechenden Kollegen/Kameraden weiterleiten.

MfG
Paper

Knecht:
Wie lange habt ihr auf den Bescheid gewartet? Bei mir sind's jetzt knapp 2 Monate...

HlMatthäus:
Habe den Antrag im Juli gestellt um die Frist zu wahren. Unterlagen waren dann im September vollständig. Nachdem ich die restlichen Folgeunterlagen eingereicht hatte innerhalb einer Woche. War auch überraschend für mich.

MasterOf:
Sorry der blöden Nachfrage - ihr habt nun Anspruch auf Kinderzuschlag, wenn beide Bundesbeamte in A8 sind?
Darf ich fragen, von welchem Umfang wir hier reden?


--- Zitat von: HlMatthäus am 16.09.2024 19:57 ---Hallo liebe Kollegen,

ich bin nur durch Zufall darauf gestoßen aber finde die Info einen eigenen Thread wert. In der Suche konnte ich nichts finden, daher hier mein Aufruf an alle Kollegen mit Kindern im Kita- /Kiga- /Schulalter:

Stellt einen Antrag beim zentralen Kindergeldservice in Magdeburg auf Kinderzuschlag. Egal wie hoch dieser Zuschlag ausfällt. Für euch bedeutet das, dass ihr für die Kita / Kiga Entgeltbefreit seid. Es ist nicht abzusehen, dass der Bund demnächst die Besoldung amtsangemessen anpasst (hier sei auf die diversen Threads über die Besoldung verwiesen).

Wir selbst (Beamtenpaar, beide A8, zwei Kinder im Kitaalter) haben jetzt auch den Bescheid über Kinderzuschlag erhalten. Wir wohnen in einer Stadt mit der Mietenstufe IV zur Miete. Nichts außergewöhnliches. Bitte lasst euch nicht vom Rechner auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit abschrecken bzw. verwirren. Abzugsfähige Posten wie PKV und KFZ-Haftpflicht werden da gar nicht abgefragt. Von daher ist dieser Rechner eigentlich für die Tonne, da er für uns nicht vernünftig anwendbar ist. Das Ende vom Lied: Antrag stellen und ggf. eben negativ bescheiden lassen.

An die Admins: Wenn es einen Thread dazu gibt den ich nicht kenne bitte wieder löschen oder hierunter verlinken.

Ich hoffe wenigstens einem weitergeholfen zu haben.

Grüße vom Zöllnerapostel

--- End quote ---

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version