In einer anderen NRW-Behörde wird es ähnlich gehandhabt. Neue fangen in unteren EGs an und müssen sich "bewähren" und erhalten irgendwann eine Höhergruppierung mit Fototermin und unter Beisein des Personalrats, meistens zusammen mit Beamten, die aufsteigen. Auf dem Papier werden höherwertigere Tätigkeiten übernommen, die jedoch von Anfang an gemacht werden müssen. Die verbeamteten Kollegen werden je nach Stellenlage bewertet und erhalten meistens schneller ihre Aufstige, als Höhergruppierungen stattfinden. Auch wird bei angestellten immer von gehobenem oder höherem Dienst gesprochen. Die Angestellten sind in der Unterzahl. Da etwas gegen zu unternehmen hieße sich gegen alle zu stellen.