Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund

Qualifizierung in Vollzeit bei Teilzeitvertrag

(1/1)

Tina1966:
Hallo zusammen,

ich bin bei der BA beschäftigt und habe eine Frage: Ich habe letzte Woche eine Vollzeitschulung absolvieren müssen. Ich bin in Teilzeit der hälftigen Arbeitszeit beschäftigt. Nun wird mir die Schulung auch nur mit 19,5 Stunden als Arbeitszeit anerkannt, der "Rest" ist mein Privatvergnügen? Das kann doch nicht sein...
Im Tarifvertrag habe ich folgenden Passus gefunden, den ich nicht verstehe:

1Bei Teilzeitbeschäftigten wird die Dauer der Dienstreise (Reisezeiten und
dienstliche Inanspruchnahme am auswärtigen Geschäftsort) bis zu einem Fünftel
der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte als Arbeitszeit
berücksichtigt, sofern dies für die/den Beschäftigten günstiger ist als die
Berücksichtigung der individuellen Regelarbeitszeit

Wenn es tatsächlich so ist, werde ich an keiner Maßnahme mehr teilnehmen, wenn die nur in Vollzeit angeboten werden.
Vielleicht weiß jemand mehr dazu?? Vielen Dank!

Casa:

--- Zitat ---1Bei Teilzeitbeschäftigten wird die Dauer der Dienstreise (Reisezeiten und
dienstliche Inanspruchnahme am auswärtigen Geschäftsort) bis zu einem Fünftel
der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte als Arbeitszeit
berücksichtigt, sofern dies für die/den Beschäftigten günstiger ist als die
Berücksichtigung der individuellen Regelarbeitszeit
--- End quote ---


Der Passus ist einschlägig, wenn die Berücksichtigung der regelmäßigen Arbeitszeit Vollzeit für dich günstiger ist, also höher ist, als deine individuelle Regelarbeitszeit (Teilzeit).

Folglich sind für dich 1/5 der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollzeitmitarbeiters zu berücksichtigen.
Für Schulungen für die gerade keine Dienstreise notwendig ist, gilt Anderes.

Dann wäre deine Arbeitszeit vor Ort zu berücksichtigen. Warst du von 8-16:30 Uhr bei der Schulung, sind das 8h Arbeitszeit.

Navigation

[0] Message Index

Go to full version