Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Einstellungsstopp Landesverwaltung Sachsen-Anhalt
Fragmon:
Also, diese Idee hat noch nie geklappt. Insbesondere durch die heterogene Altersstruktur werden viele Fachbereiche ausbluten, da eine interne Verteilung meist nicht möglich ist.
https://www.welt.de/regionales/sachsen-anhalt/article253553702/Landesregierung-beschliesst-Einstellungsstopp-in-Verwaltung.html
Was haltet ihr davon?
Hefty:
Ist eben erstmal die Notbremse. Ich denke sowas lässt sich nicht 2 Jahre ohne weitere Ausnahmen durchhalten.
Casa:
Laut Artikel beschäftigt SA mehr Personal, als andere vergleichbare Länder. Stellt sich die Frage, wie viel mehr?
FearOfTheDuck:
Naja, das ist so die übliche politische Begleitdebatte, wenn irgendwo ein HH geplant wird. Solange Aufgaben durch Personal erledigt werden müssen, braucht es dazu, oh Wunder, Personal. Ich glaube nicht, dass SA gleichzeitig Vorreiter in Sachen Aufgabenkritik, (sinnvoller) Digitalisierung und KI sein wird.
Wer kennt sie nicht aus den eigenen Behörden, die Geister, die zur Zeit der HHPlanung durch die Flure wabern und sich Stelleneinsparung und Besetzungsstopp schimpfen? Großartig festsetzten konnten sich diese Chimären dann am Ende nicht oder sie gingen auf Kosten der Bestandsmitarbeiter und damit nach hinten los.
rs:
Naja, bei uns in MV gibt es bereits seit knapp 2 Jahren ähnliches. Auf 3 Pensionierte soll nur eine Nachbesetzung erfolgen (mit Ausnahme von Polizei und Lehrerschaft, weil politisch dort der Öffentlichkeit nicht vermittelbar). Hat Anfang 2023 mal der NDR berichtet, woraufhin alle einen Maulkorb verpasst bekamen, schließlich firmiert das Projekt offiziell als "Modernisierungskonzept". Zu beobachten ist es trotzdem. Bei uns gehen reihenweise Leute in Rente, nachbesetzt wird quasi nichts mehr.
MV hat jetzt schon die niedrigste Personalkostenquote im Bundesgebiet.
Ein Wahnsinn.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version