Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
2025er Rechner
kimonbon:
Stiftung Warentest hat einen neuen 2025er Rechner: https://www.test.de/Brutto-Netto-Rechner-So-viel-Netto-bleibt-uebrig-5557780-0/
Macht doch hier auch mal was aktuelles
Q10:
Warum soll man was anpassen, was noch gilt? Das Gesetz muss ja erstmal raus sein. Es gab dazu schon einen Strang.
Der von dir verlinkte Rechner ist ja nur für die freie Wirtschaft tauglich, VBL oder eine andere Rentenversicherung, die direlt vom Brutto abgeht, kann man da nicht eingeben.
kimonbon:
Irgendwas stimmt in dem ausführlichen 2025er Rechner noch nicht. Da werden Renten und Alo Beträge abgezogen bei den Beamten. Bitte prüfen, besten Dank
Martin82:
Man darf auch abwarten, wie sich die Zusatzbeiträge der Krankenkassen erhöhen und dazu wird es wahrscheinlich wie immer erst im Dezember genauere Infos geben.
Als die Bauern gegen die Ampel auf die Straße gingen, habe ich sie noch ausgelacht, aber nun kommt die Enttäuschung auch bei den "normalen" Arbeitnehmern an.
Atzinator:
Um mal auf den Rechner hier zurückzukommen - es wurde ja eingepflegt. Allerdings steigt das Gehalt exorbitant, ist das so korrekt? Der Freibetrag soll sich um 312€ erhöhen - ich kann mir nicht vorstellen, das mein Gehalt dadurch um fast 75€ steigt.
Aus 2.949,48€ (Steuerjahr 2024) werden 3.022,90€ (Steuerjahr 2025).
A8, Thüringen ab 01.02.2025, 145€ Zulage, allgemeine Zulage mD, keine Kirchensteuer/Kinder/Familie
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version