Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund
Wechsel aus der Privatwirtschaft in den höheren Dienst
clarion:
Hallo Lutz,
Wenn ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss in der Ausschreibung als Voraussetzung genannt ist, dürfte man Dich aus formalen Gründen nicht im Verfahren berücksichtigen und wird es voraussichtlich auch nicht tun, wenn es andere geeignete Bewerber gibt. Aber probieren geht über studieren. In Zeiten von Fachkräftemangel werden Personaler ab und an auch kreativ.
MoinMoin:
oder es wird neu mit optimierten Text ausgeschrieben.
Lutzel001:
So ich wollte mal ein kurzes Update geben.
Der Personaler sortiert mich aus, weil Dipl-Ing (FH) nicht zählt. (Zwischen den Zeilen hat man gehört, der Personaler will sich nicht mit dem Gleichstellungsbeauftragten und der Personalrat anlegen). Bischen komplexer ist das Problem, da es sich um eine Zivilstelle der Bunderswehr handelt. Dort ist der Personaler ja halt "outgesourced". Vor Ort die Kollegen, wissen dass es mich gibt und vielleicht schreiben Sie die Stelle ja neu aus, wobei es gibt wohl ein paar Bewerber (weniger als 5).
Trotzdem vielen Lieben Dank für eure Hilfe.
Gewerbler:
Das ist leider mal wieder ein Problem im öffentlichen Dienst.
Durch die starren Strukturen kann man ziemlich gut wissen, was einen wann erwartet oder auch nicht. Der Nachteil ist aber, dass es kaum Raum für Ausnahmen gibt, auch wenn sie im Einzelfall sinnvoll wären. Oder zumindest ist vielen zu kompliziert, sich mit den Ausnahmen auseinander zu setzen und Lösungen zu finden. :-\
MoinMoin:
--- Zitat von: Lutzel001 am 24.09.2024 11:28 ---So ich wollte mal ein kurzes Update geben.
Der Personaler sortiert mich aus, weil Dipl-Ing (FH) nicht zählt. (Zwischen den Zeilen hat man gehört, der Personaler will sich nicht mit dem Gleichstellungsbeauftragten und der Personalrat anlegen). Bischen komplexer ist das Problem, da es sich um eine Zivilstelle der Bunderswehr handelt. Dort ist der Personaler ja halt "outgesourced".
--- End quote ---
Klingt nach: Es wurde ein wH als Voraussetzung gefordert in der Ausschreibung und da kann dann in der Tat der Personaler nichts machen, weil er dich nicht berücksichtigen darf.
So was hatte wir auch schon mehrfach. Aber inzwischen habe ich durchgesetzt, dass eine Ausbildung nur als wünschenswert betitelt wird.
--- Zitat ---Vor Ort die Kollegen, wissen dass es mich gibt und vielleicht schreiben Sie die Stelle ja neu aus, wobei es gibt wohl ein paar Bewerber (weniger als 5).
--- End quote ---
Dann sollen die Leute vor Ort die anderen Aussortieren und neu Ausschreiben. Oder die Ausschreibung abbrechen (wegen zu geringer Bewerberzahl) und neu Ausschreiben, so haben wir es bisher immer gehandhabt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version