Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] PKV - Beitragserhöhungen
chriz86:
Hallo,
ich gebe auch mal meinen Tarif zum Besten.
Generali.
Versicherungsbeginn 2007
Ich zahle bei 50% Beihilfe ab 2025 240 Euro. In 2024 230 Euro etwas. Enthalten ist auch Alterrückstellung für ca 7 Euro im Monat, welche den Beitrag später um 40 Euro reduzieren soll.
Gruß
EdekaA11:
--- Zitat von: chriz86 am 20.11.2024 16:50 ---Hallo,
ich gebe auch mal meinen Tarif zum Besten.
Generali.
Versicherungsbeginn 2007
Ich zahle bei 50% Beihilfe ab 2025 240 Euro. In 2024 230 Euro etwas. Enthalten ist auch Alterrückstellung für ca 7 Euro im Monat, welche den Beitrag später um 40 Euro reduzieren soll.
Gruß
--- End quote ---
Auf den ersten Blick ganz ok. Zu den Altersrückstellungen kann ich allerdings nicht allzu viel sagen. Ich habe gerade bei der Debeka in den Prospekt/Werbeunterlagen nachgesehen, da wird erwähnt, dass 40% der Beitrage für die Altersrückstellungen verwendet werden. Kann das nicht genau deuten ob das viel oder wenig ist.
Poincare:
DBV seit 2020, mein Beitrag ist gleich geblieben, insgesamt mit den Kindern um genau 60 cent gesunken.
Eine Anmerkung noch: Es ist nicht ausgeschlossen, dass Versicherungen, die "nerven" und "nachbohren", genau deswegen Beitragsstabiler sind, während Versicherungen, die "einfach alles übernehmen" ggf. höhere Beiträge erheben. Klar wünscht man sich von beidem das Gute, aber ich bin lieber bei einer Versicherung, die genau prüft, und dafür die Beiträge nicht übermäßig erhöht.
martinmar:
Gibt es hier vielleicht Debeka-versicherte Rentner, die Beitragserhöhungen bekommen haben? Mich würde interessieren, wie beitragsstabil die Debeka wirklich im Alter ist und ob die Altersrückstellungen tatsächlich abfedernd wirken. Denn für mich werden die Beiträge im Alter definitiv unbezahlbar, wenn das so weitergeht mit der Entwicklung der Debeka in den letzten Jahren...und dann müsste ich jetzt die Reißleine ziehen! In anderen Foren ist die Rede von bis zu 30% Erhöhung mit 68. Danke...
egonkrenz:
--- Zitat von: martinmar am 21.11.2024 13:05 ---Gibt es hier vielleicht Debeka-versicherte Rentner, die Beitragserhöhungen bekommen haben? Mich würde interessieren, wie beitragsstabil die Debeka wirklich im Alter ist und ob die Altersrückstellungen tatsächlich abfedernd wirken. Denn für mich werden die Beiträge im Alter definitiv unbezahlbar, wenn das so weitergeht mit der Entwicklung der Debeka in den letzten Jahren...und dann müsste ich jetzt die Reißleine ziehen! In anderen Foren ist die Rede von bis zu 30% Erhöhung mit 68. Danke...
--- End quote ---
servus, wie willst du denn die reißleine ziehen? zurück in die gkv kannst du ab 56 nicht mehr und in eine andere pkv macht doch auch keinen sinn (weil dort keine altersrückstellungen für dich gebildet wurden) daher meine nachfrage zu deinem post.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version