Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] PKV - Beitragserhöhungen

<< < (61/85) > >>

Beamter auf Schlafentzug:

--- Zitat von: EdekaA11 am 25.11.2024 10:22 ---
--- Zitat von: ben8221 am 25.11.2024 09:12 ---Am Samstag auch Post bekommen:

AXA DBV Beitragserhöhung 0,89€ ab 01.01.2025

--- End quote ---

Das ist ja sehr überschaubar  :) Ist das ein neuerer Tarif den die AXA DBV aufgelegt hat? AXA hat in der Vergangenheit einige Tarife geschlossen und neuere auf den Markt gebracht.

--- End quote ---

Die AXA/DBV hat bei mir zwei Tarife angepasst. Der für ambulante Heilbehandlung wurde um ca. 10 EUR teurer und der für Zahnbehandlungen um ca. 2,50 EUR günstiger, sodass ich auf eine gesamte Erhöhung von etwas über 7 EUR ab dem 1. Januar 2025 komme. Vorher waren es ca. 315 EUR und ab dem nächsten Jahr ca. 322 EUR (bei 50 % Versicherungsschutz). Eine Änderung der Tarife selbst habe ich nicht erkennen können.

Öbi:

--- Zitat von: Nazair am 22.11.2024 12:42 ---Signal Iduna hat auch verschickt: 44 Jahre, 50%, Erhöhung von 5,29 auf 330 Euro. Damit kann ich leben. Der Grundtarif beträgt 227 Euro, Rest sind Zusatzleistungen.

--- End quote ---

Ebenfalls bei der Signal Iduna (mit Kind) und in Summer für uns werden es 3,50 € weniger  :)

ben8221:

--- Zitat von: Beamter auf Schlafentzug am 25.11.2024 11:01 ---
--- Zitat von: EdekaA11 am 25.11.2024 10:22 ---
--- Zitat von: ben8221 am 25.11.2024 09:12 ---Am Samstag auch Post bekommen:

AXA DBV Beitragserhöhung 0,89€ ab 01.01.2025

--- End quote ---

Das ist ja sehr überschaubar  :) Ist das ein neuerer Tarif den die AXA DBV aufgelegt hat? AXA hat in der Vergangenheit einige Tarife geschlossen und neuere auf den Markt gebracht.

--- End quote ---

Die AXA/DBV hat bei mir zwei Tarife angepasst. Der für ambulante Heilbehandlung wurde um ca. 10 EUR teurer und der für Zahnbehandlungen um ca. 2,50 EUR günstiger, sodass ich auf eine gesamte Erhöhung von etwas über 7 EUR ab dem 1. Januar 2025 komme. Vorher waren es ca. 315 EUR und ab dem nächsten Jahr ca. 322 EUR (bei 50 % Versicherungsschutz). Eine Änderung der Tarife selbst habe ich nicht erkennen können.

--- End quote ---

Eine Tarifänderung gab es nicht. Habe den Tarif seit 2014. Kann schon sein, dass es neuere Tarife gibt...

yaykap:
Auch Signal Iduna mit den alten Deutscher Ring Tarifen. Mein Tarif bleibt gleich, die Zusatztarife günstiger, bei den Kindern steigt der Tarif jeweils um 2.95€. Insgesamt plus 7 Euro, ich 35, 50%Beihilfe.

Mir hat mein Berater damals extra von Debeka abgeraten, er meinte die versichern jeden, sprich die Leute mit zukünftig hohen Versicherungskosten. Da u.a. Barmenia, Signal sehr hart prüfen, kommen überwiegend "gesunde" in den Tarif und deshalb sei es relativ beitragsstabil.
Aber am Ende ist die Krankenkasse erst gut, wenn man bedürftig wird (ich hoffe nicht vor 70) und dann mal schauen, ob dann alles klappt.

Poincare:

--- Zitat von: EdekaA11 am 22.11.2024 10:50 ---
--- Zitat von: Poincare am 22.11.2024 08:04 ---
--- Zitat von: frankundfrei am 21.11.2024 19:01 ---
--- Zitat von: Poincare am 21.11.2024 14:18 ---Du kannst doch immer in die Basisversicherung, wenn es in der Pension nicht reicht, das wäre dann vermutlich etwas teurer als GKV, aber klar begrenzt und mit 70% Beihilfe sicher bezahlbar.

--- End quote ---

Poincare, wie genau identifiziere ich bei meiner PKV dese Basisabsicherung? ein Thread dazu hier, wo ich das eben fragte...Debeka Bisex, P30 + 20 + Z30+20   BE 1 und PVB

https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,124872.0.html#new

LG
frankundfrei

--- End quote ---

Sorry, das ist viel Text. Entweder bei der Debeka anfragen, oder google. Erste Informationen zum Beispiel hier:
https://www.debeka.de/content/dam/de/webauftritt/vertragsgrundlagen/krankenversicherung-unisex-tarife/IPID_KV_60.pdf

Und nochmal herzliches Beileid, dass du bei der Debeka bist.

--- End quote ---

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die anderen PKV´n im gleichen Maße nachziehen werden (vemutlich linearer) was  sich auf den ersten Blick nicht so stark bemerkbar macht, aber am Ende ähnlich auf der Höhe der Debeka liegen wird. Die anderen PKV´n kochen auch nur mit Wasser bei einem deutlich kleineren Kollektiv als die Debeka.

--- End quote ---

Könnte sein, ich glaube es aber nicht. Anekdotisch merke ich hier auch, dass die Debeka in teilweise absolut nicht nachvollziehbaren Fällen keinen Risikozuschlag erhoben hat. Die durchschnittliche Preisentwicklung pro Jahr war in den letzten 20 Jahren 3,1%, das muss natürlich nicht so weitergehen.

Die Kollektivgröße macht nur einen Unterschied, wenn man gut wirtschaftet, wenn man Erkrankte Personen ohne Zuschlag aufnehmen würde, vergrößert man sein Kollektiv ja auch schnell. Ich hätte mich nicht bei einem Anbieter mit 30k Versicherten versichert, aber ob eine Million oder 4 Millionen ist ja eine andere Größenordnung.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version