Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Elternzeit des ersten Kindes nachholen
burnoutWerner:
Gude,
hab da mal eine Frage. Habe 2 Kinder (jeweils 1 Jahr Elternzeit genommen - sind aktuell noch 2 und 1) und Nummer 3 ist unterwegs. Ich will diesmal die Elternzeit so lange wie möglich nehmen. Am Besten alle Elternzeiten zusammenfügen und aneinander hängen und +X Jahre erstmal in die Pause gehen. Gibt es da irgendwie Möglichkeiten?
Hat da jemand Erfahrung?
Flying:
Hi,
Erfahrungen nicht, aber die Regelungen sind aus meiner Sicht relativ klar.
Ihre Elternzeit können Sie vor dem 3. Geburtstag Ihres Kindes nehmen. Einen Teil davon können Sie auch im Zeitraum zwischen dem 3. und dem 8. Geburtstag nehmen. Das bedeutet: Sie können Ihre Elternzeit dann nehmen, wenn Sie und Ihr Kind sie wirklich brauchen.. Während der Elternzeit muss Ihr Arbeitgeber Sie pro Kind bis zu 3 Jahre von der Arbeit freistellen. Ihre Elternzeit müssen Sie nicht beantragen. Sie können Ihre Elternzeit ganz einfach bei Ihrem Arbeitgeber spätestens 7 Wochen vor dem gewünschten Beginn schriftlich anmelden.
Sprich 2 Jahre für die ersten beiden Kinder sind noch frei und volle 3 Jahre fürs Dritte.
Dementsprechend kannste jetzt erst ein Jahr fürs dritte Kind nehmen und dann jeweils noch zwei Jahre für alle drei anderen Kinder. Insgesamt also 7 Jahre.
Marber85:
Also wenn ich es richtig deute, bist du zu 99% ein Mann. Du willst mehrere Jahre unbezahlt in Elternzeit gehen? Eine nicht ganz unberechtigte Frage als Zwillingsvater: Wie zum Teufel willst du das finanzieren? Im Lotto gewonnen? Dann arbeitet man nicht im ÖD. Gut geerbt? Dann herzlichen Glückwunsch. Ich war jetzt zum zweiten Mal 3 Monate ohne jegliches Elterngeld in EZ und weiß nicht, wie lange ich brauche um das finanzielle Defizit irgendwie wieder reinzuholen.
Und du willst theoretisch JAHRE in EZ gehen? Wie genau soll das bitte gehen?
SimsiBumbu:
Es könnte aber auch einfach die Mutter der Kinder ihren Job in Vollzeit nach der Geburt aufnehmen und Alleinverdienerin sein. Ich weiß, die Vorstellung ist absolut irre :o
Marber85:
--- Zitat von: SimsiBumbu am 10.10.2024 13:16 ---Es könnte aber auch einfach die Mutter der Kinder ihren Job in Vollzeit nach der Geburt aufnehmen und Alleinverdienerin sein. Ich weiß, die Vorstellung ist absolut irre :o
--- End quote ---
Ja stimmt, darauf wäre ich ja nie gekommen! Und was macht die Frau in Vollzeit so? Leitung einer Uniklinik, Patentanwältin oder Raketenwissenschaftlerin? Oder wie genau will man außerhalb vom Osten mit einem Gehalt die Fixkosten (i.d.R. Haus mit drei Kindern, Auto(s), Lebensmittel, Versicherungen etc.) jeden Monat tragen? Ich kann dir gerne mal per PN ausrechnen was wir jeden Monat im Großraum München an Ausgaben haben. Lustiger Side fact: 100.000 Jahresgehalt reichen bei weitem nicht mehr, also als Alleinverdiener.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version