Autor Thema: Bewerbungsgesrpäch als Elektroniker bei der Stadtverwaltung  (Read 1950 times)

Jens90

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Am kommenden Dienstag habe ich bei einer größeren Stadtverwaltung ein Bewerbungsgespräch für die Position:  Elektroniker- Energie- und Gebäudetechnik.

Ich hatte schon ein par Bewerbungsgespräche. Die waren aber in der freien Wirtschaft.
Da waren mir Maximal 2 Personen gegenüber gestanden.

Jetzt zu meinen fragen:

Mir ist bewusst das man beim Bewerbungsgespräch natürlich Ordentlich gepflegt auftreten sollte. 
Mein Beruf ist ja mehr oder weniger ein Handwerksberuf.
Daher würde ich mit einer Ordentlichen Jeans und Pullover und neutralen Schuhen dort vorstellig werden.

Ist das in Ordnung?
Oder doch lieber ein Anzug?

Bei dem Bewerbungsgespräch werden ja deutlich mehr Personen anwesend sein.
Direkte Vorgesetzte, Betriebsleiter, Personal, und möglich das jemand vom Betriebsrat anwesend ist.

Wenn ich den Raum betrete, soll ich allen anwesenden Personen mit Handschlag begrüßen? Und beim gehen wieder bei allen Personen verabschieden?

Für mich ist das eigentlich selbstverständlich. Habe im Internet Beiträge gelesen, das man nur der Direkten rede Person und dem direkten Vorgesetzen die Hand geben sollte.

Um Antworten währe ich sehr Dankbar.



Grüße

Jens       


KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,437
Am kommenden Dienstag habe ich bei einer größeren Stadtverwaltung ein Bewerbungsgespräch für die Position:  Elektroniker- Energie- und Gebäudetechnik.

Ich hatte schon ein par Bewerbungsgespräche. Die waren aber in der freien Wirtschaft.
Da waren mir Maximal 2 Personen gegenüber gestanden.

Jetzt zu meinen fragen:

Mir ist bewusst das man beim Bewerbungsgespräch natürlich Ordentlich gepflegt auftreten sollte. 
Mein Beruf ist ja mehr oder weniger ein Handwerksberuf.
Daher würde ich mit einer Ordentlichen Jeans und Pullover und neutralen Schuhen dort vorstellig werden.

Ist das in Ordnung?
Oder doch lieber ein Anzug?

Bei dem Bewerbungsgespräch werden ja deutlich mehr Personen anwesend sein.
Direkte Vorgesetzte, Betriebsleiter, Personal, und möglich das jemand vom Betriebsrat anwesend ist.

Wenn ich den Raum betrete, soll ich allen anwesenden Personen mit Handschlag begrüßen? Und beim gehen wieder bei allen Personen verabschieden?

Für mich ist das eigentlich selbstverständlich. Habe im Internet Beiträge gelesen, das man nur der Direkten rede Person und dem direkten Vorgesetzen die Hand geben sollte.

Um Antworten währe ich sehr Dankbar.



Grüße

Jens     

Ich wurde damals reingeholt und sollte mich auf einen bestimmten Platz setzen, die Hand hat daher keiner von mir bekommen; die Dame aus der Personalabteilung hat dann alle Anwesenden vorgestellt - denen habe ich dann jeweils von meinem Platz freundlich Hallo gesagt.
Bei mir waren:
- eine Person aus der Personalabteilung
- zwei Personen aus meiner jetzigen Abteilung
- eine Person aus dem Personalrat
- eine Person Schwerbehindertenvertretung
- eine Person Gleichstellungsbeauftragte

Ob das immer so sein muss, kann ich dir nicht sagen.

Ich hatte damals Anzug mit Krawatte an, der vor mir rauskam und der nach mir gewartet hatte, ebenfalls. Allerdings ging es da um eine Stelle in der Verwaltung und es ist auch schon ein paar Jahre her - es lockert sich ja mehr inzwischen.
Persönlich denke ich, dass in deiner Position dein vorgeschlagenes Outfit ausreichend ist. Ggf. sonst Hemd mit Jeans; aber so lange es nicht dreckig ist und keine Löcher hat und "neutral" ist (würde keine fetten Logos oder so tragen), sollte das wohl kein Problem sein

Sjuda

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 235
Händeschütteln ist aus meiner Erfahrung eher unüblich. Häufig läuft es so ab, wie schon beschrieben: man wird hereingebeten und nimmt den Platz ein. Wenn dir die Hand gegeben wird, dann ja, aber ansonsten lieber nicht die Runde abgehen und jedem Teilnehmer die Hand schütteln. Ein freundliches guten Morgen/Tag beim Betreten des Raums genügt. Ein absolutes No-Go wäre es hingegen, nur selektiv auf bestimmte Personen zuzugehen und nur diesen die Hand zu geben.

Zur Bekleidung: einen Anzug halte ich für unnötig, das wäre overdressed ,würde allerdings auch in Richtung Hemd tendieren, ggf. mit einem Sakko. Neutrales Hemd und Hose sollten allerdings ausreichen.

Der Teilnehmerkreis wird mindestens aus einem Vertreter der Personalabteilung, dem Personalrat und der Fachabteilung bestehen. Sollte sich der eingeladene Bewerberkreis aus mehr als einem Geschlecht zusammensetzen und sind schwerbehinderte Bewerber dabei, dann können noch Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertretung hinzukommen.

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,926
Hallo Jens,

Hände schütteln kenne ich so auch nicht. Als Kleidung würde ich einem männlicher Handwerker auch Jeans und Oberhemd ohne Krawatte ggf. mit Sakko empfehlen. Kleidung und Schuhe sollten sauber und intakt sein

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,694
Hallo Jens,

Hände schütteln kenne ich so auch nicht. Als Kleidung würde ich einem männlicher Handwerker auch Jeans und Oberhemd ohne Krawatte ggf. mit Sakko empfehlen. Kleidung und Schuhe sollten sauber und intakt sein
Ich würde in der Verwaltung alle nicht Bewerbern auf nicht Führungspositionen, auch weiblichen Handwerkern das empfehlen.
Wer da verkleidet mit Anzug kommt der wird eher schräg angeschaut, als das er damit punktet.

Entscheidend ist, dass man sich im Dress wohlfühlt und es einigermaßen neutral daher kommt und nicht kunterbunt.

Casa

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,243
Faustregel:
Kleidung in zukünftiger Position = Kleidung im Vorstellungsgespräch

Wenn du später Blaumann und zumindst oben noch was drunter trägst, dann ziehst du im VG dasselbe Oberteil an und eine passende Hose.

Führst du Eheschließungen durch, wirst du während der Arbeit Hemd und eine ordentliche Hose tragen = Dress beim VG.


Die Hand zu geben ist unüblich.


Du arbeitest in einem Mangelberuf. Wenn die Verwaltung dich bekommt (nicht du den Job, so würde ich gar nicht herangehen), verhandle vor Unterschrift des Vertrags über deine Erfahrungsstufe.
Gib mir ein Minus, wenn dir meine Beiträge gefallen. :-)