Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund

Höhergruppierung

<< < (2/2)

Umlauf:

--- Zitat von: PManF am 06.10.2024 18:03 ---
--- Zitat von: Umlauf am 06.10.2024 15:43 ---Es gibt Leute, die halten typografische Raffinessen wie Anführungszeichen für reine Zierde ohne Funktion. Dann gibt jene, die wissen, welche Funktion das Anführungszeichen hat.

Jeder der den Text gelesen hat, konnte verstehen, in welcher Art das genannte Wort zu verstehen ist.
Aber gut, muss jeder selbst wissen, ob er gleich mit seinen 2. Betrag so präsentieren möchte.

--- End quote ---

Typographisch gesehen ist der verwendete gerade Doppelstrich das amerikanische Zollzeichen (19"-Bereifung) und kein Anführungszeichen („Besserwisser“, »Klugscheißer«).

--- End quote ---

Ja dann „scheiße“ Ich mal zurück.
Die Forumssoftware und wahrscheinlich auch die unbekannte Eingabegerätschaft sind nicht Schriftsatz geeignet.

Was das ganz mit dem Thema zu tun hat weiß ich allerdings auch nicht .
Trotzdem gratuliere ich zur Nr. 3.

Bruder Jakob:
Ich stelle mich nicht über mein Team, meine Frage sollte bloß unmissverständlich sein. Trotzdem danke für nichts, Umlauf.

Danke für dein Verständnis, PManF.


MoinMoin:

--- Zitat von: Bruder Jakob am 04.10.2024 12:11 ---Guten Tag!

Ich habe eine Frage zur Höhergruppierung.
Ich bin im Krankenhaus tätig und werde E9b vergütet. Aktuell bin ich die stellvertretende Leitung und uU könnte ich eines Tages die Leitung werden. Das Team besteht aus über 15 Kollegen.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man bei einer gewissen Teamgröße zwei Stufen höher eingruppiert wird, als die "Untergebenen".
Ist das richtig? Hat jemand einen Beitrag hierzu?


Vielen Dank im Voraus

--- End quote ---
Da musst du in die Entgeltordnung schauen, aber so pauschal plus 2 egs ist mir nicht bekannt.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version