Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] PKV und Beihilfe

<< < (4/5) > >>

BeamterimNorden:
Ich nutze seit Jahren ein Programm für die Verwaltung.
Da Werbung glaube ich nicht gern gesehen ist hier, rate ich einfach mal sowas wie Beihilfe, Org, Planer oder ähnliche Begriffe zu googeln  ;).

Bekomme auch keine Provision oder so  :P

Hefty:
Für Beamte in Sachsen-Anhalt kann man seine Rechnungen und Belege in der Beihilfeapp (www.lsaurl.de/beihilfeapp) gut verwalten. Von dieser App aus kann man auch die Rechnungen an die Versicherung einreichen, wenn auch hier letztlich nur über das im Mobiltelefon vorhandene Mailprogramm eine Mail generiert wird.

Erstattungen lassen sich getrennt nach PKV und Beihilfe dann bei jeder Rechnung eintragen und man sieht so die noch offene Differenz.

Ich glaube die Länder SH und HH nutzen diese App auch, sollte also hier auch gehen.

andreasstudent:
Ich schreibe "bezahlt" auf die Rechnungen.

was_guckst_du:

--- Zitat von: Organisator am 07.10.2024 12:51 ---
--- Zitat von: Bierbrot am 07.10.2024 11:02 ---Betreff: PKV und Beihilfe – Wie organisiert ihr euch bei der Verwaltung von Rechnungen und Zahlungen?

Hallo zusammen,

meine Frau ist Beamtin beim Land Baden-Württemberg und hat eine private Krankenversicherung (PKV) sowie Beihilfe (50% PKV / 50% Beihilfe). Unsere Tochter ist bei ihr mit einem Schlüssel von 20% PKV und 80% Beihilfe mitversichert.

Wir haben jedoch Schwierigkeiten, alle Rechnungen und Zahlungen im Blick zu behalten, da weder die Beihilfe noch die PKV (Debeka) bei den Überweisungen eine Rechnungsnummer oder einen Betreff angeben.
Ich kann mir vorstellen solange man nicht oft beim arzt ist und kaum Rechnungen hat diese sammeln kann und diese dann am Ende des Jahres einreicht dies ist bei uns aber undenkbar.
Dadurch ist es oft unklar, welche Rechnungen bereits beglichen sind und welche noch offen sind. Zusätzlich dauert die Bearbeitung bei der Beihilfe im Durchschnitt zwei Monate, während die Debeka schneller ist (1-2 Wochen). Leider kommt es auch vor, dass wir Mahnungen erhalten, weil wir die Rechnungen nicht rechtzeitig begleichen können oder es schnell mal übersehen trotz Ordner und Buchführung.

Deshalb meine Frage an euch:

Wie organisiert ihr euch bei der Verwaltung von Rechnungen und Zahlungen durch die PKV und Beihilfe?
Habt ihr Tipps oder Systeme, die euch helfen, den Überblick zu behalten?
Nutzt jemand spezielle Apps oder Tabellen zur Nachverfolgung?
Wie geht ihr mit der langen Bearbeitungszeit der Beihilfe um? Gibt es vielleicht Möglichkeiten, diese zu beschleunigen oder bespart ihr ein seperates Konto etc?
Habt ihr Ideen wie man das automatisieren kann vielleicht mit einem Script oder ä.?
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps und Erfahrungen!

Viele Grüße

--- End quote ---

Ich empfehle eine Ausbildung im öffentlichen Dienst. Neben den materiellrechtlichen Hintergründen lernt man ebenso den aktenmäßigen Umgang mit Anträgen, dazugehörigen Unterlagen, Bescheiden und verbundenen Geldleistungen

;)

--- End quote ---

...ich habe auch gedacht, wer schon daran scheitert, ist bestimmt auch in der täglichen Arbeit ein "Leistungsträger"  8)

Bierbrot:
Wow, beeindruckend, wie schnell manche den Drang verspüren, sich ohne wirklichen Mehrwert zu äußern. Vielleicht liegt es daran, dass komplexe Themen wie PKV und Beihilfe nicht jedem liegen – da kann man schon mal überfordert wirken und sich auf die Suche nach einfacheren Erklärungen oder sogar Vorurteilen flüchten.

Dass hier jemand glaubt, ein bisschen Ausbildung im öffentlichen Dienst wäre die Lösung aller organisatorischen Probleme, sagt eigentlich mehr über die Person selbst aus als über die Frage an sich. Kompetenz zeigt sich in der Fähigkeit, Probleme strukturiert anzugehen – egal in welchem beruflichen Umfeld man sich bewegt. Aber keine Sorge, nicht jeder muss Experte in solchen Dingen sein. Einige von uns wissen eben, wie man mit Herausforderungen umgeht, und suchen aktiv nach sinnvollen Lösungen.

Also, falls hier noch jemand etwas Substanzielles beizutragen hat, gerne her damit. Und für den Rest: Vielleicht einfach mal an den Grundsatz halten:
– wenn man nichts Schlaues zu sagen hat, ist Schweigen tatsächlich Gold. *fremdschäm  :-[*

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version