Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
DSSG:
Erste Verhandlungsrunde ist ergebnislos beendet. Hat die Komba bereits bei Facebook gemeldet.
KlammeKassen:
--- Zitat von: DerTechniker am 24.01.2025 14:14 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 24.01.2025 13:47 ---https://www.ardmediathek.de/tv-programm/676f364aec367a3d7546d458
Live Schalte (?) nach Potsdam - zumindest aktuelle Statements
--- End quote ---
HAHA was der Typ da sagt. Nicht leistbar, da keine Steuereinnahmen. Der plappert da im interview und schießt gegen uns. Was eine Knaller der Prof.Fifka :D :D
--- End quote ---
Völlig unprofessionell gewesen, was der gelabert hat
KlammeKassen:
--- Zitat von: Tagelöhner am 24.01.2025 14:39 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 24.01.2025 14:32 ---Jetzt hätte die Dame ja fragenkönnen, was den öd denn seiner Meinung dannnoch attraktiv machen könnte? Diese Frage hätte er dann mit dem Totschlagargument beantwortet: Arbeisplatzsicherheit
--- End quote ---
Ich sehe die Arbeitsplatzsicherheit seit einiger Zeit immer kritischer. Das mag ein verdammt gute Argument für Leute sein, die noch 5-15 Jahren bis zum Ruhestand überbrücken wollen oder ein übertriebenes Bedürfnis dafür haben. Für jüngere Arbeitnehmer spielt dieses Argument aber normalerweise keine so große Rolle, sondern eher ein gutes Gehalt um sich ein finanzielles Polster/Vermögen aufbauen zu können.
Im Öffentlichen Dienst gibt es außerdem keine Abfindungen o.Ä. die z.B. in Großkonzernen bei wirklich langjährigen Mitarbeitern fürstlich ausfallen und einen vorzeitigen Ruhestand ermöglichen können.
--- End quote ---
Wird vor allem aufgrund des Fachkräftemangels immer unwesentlicher das Argument, es sei denn, dass du vielleicht erkrankt bist und alle 2 Wochen ein paar Tage ausfällst oder so
KlammeKassen:
--- Zitat von: FollFosten am 24.01.2025 16:40 ---
--- Zitat von: Burnzie am 24.01.2025 16:36 ---
--- Zitat von: SchampusLafo am 24.01.2025 16:34 ---
--- Zitat von: Burnzie am 24.01.2025 16:30 ---Bin mal wieder in Jauch-City vor Ort.
Man munkelt dass es diesmal eine ganz ganz schnelle Einigung geben wird. Bezüge erhöhen sich nur minimal, dafür werden alle Freizeitforderungen erfüllt.
--- End quote ---
Endlich mal was on topic hier!
--- End quote ---
Jop, wer mich kennt weiß dass ich immer heisse Insiderinfos habe.
Um 18 Uhr soll es erste Statements geben. Gefühlt wird es ne Nullrunde, aber 33 Tage Urlaub
--- End quote ---
Ich gehe auch davon aus, dass es heute bereits eine Einigung gibt.
Lineare Erhöhung
01.03.2025: 2,0%
01.05.2026: 2,0%
Urlaub: 32 Tage
Arbeitszeitflexibilisierung wird nix
Laufzeit: 34 Monate
Ist nur eine persönliche Einschätzung ...
--- End quote ---
Und was soll dann mit den Lachshäppchen in den Runden 2 und 3 passieren.
Jetzt mal eine Frage an die Kolleg*innen, die schon länger dabei sind: Gab es irgendwann mal eine Einigung vor der dritten Runde? Doch sicherlich nicht oder?
Burnzie:
In diesem Moment tritt Karin Welge mit einem kurzen Zwischenfazit vor die Pressevertreter:
„Wir sind sehr zufrieden mit den ersten Stunden dieser Verhandlungsrunde. Wir konnten die 8% schnell als das abtun was sie sind, populistische Mondziele die den gegenwärtigen Verhältnissen nicht im Ansatz gerecht werden.
Stattdessen sind wir offen für neue, flexiblere Arbeitszeitmodelle, denn die Kommunen leben von motivierten Personal, und auch in Hinsicht der Personalgewinnung ist ein Mehr an Freizeit als wichtiger Attraktivitätsgradmesser nicht von der Hand zu weisen.“
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version