Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I

<< < (1056/1171) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: BVerfGBeliever am 05.02.2025 15:13 ---Fragwürdig finde ich hingegen deine wiederholt aufgestellte These, dass die Schere im Zeitablauf immer weiter zugunsten der Beamten auseinandergehe.

--- End quote ---
Kleine Gedankenstütze:
KlammeKassen hat darauf verwiesen, dass bei immer gleichen % Erhöhungen die Schere auseinander gehen würde.
Ich habe nachgewiesen, dass dies Einkommensabhängig ist und damit in der Pauschalität nicht stimmt.
Ab einen gewissen Punkt gewinnen die Angestellten mehr an Netto bis dahin die Beamten. Einfache steuerliche Mathematik und bemessungsgrenzen Auswirkungen.

Und du zeigst und schön einen Ausschnitt der Lohn/Sold Entwicklung der letzten 10 Jahre.
Der zeigt wie sehr die letzten Dekade der Dienstherr den Beamten veräppelt hat.

Danke
(auch wenn da die PKV Entwicklung einmal mehr fehlt, aber die Zahlen sind ja schwer zu bekommen)


--- Zitat von: BVerfGBeliever am 05.02.2025 15:13 ---[Und wie gesagt, die PKV-Beiträge dürften bei vielen Beamten vermutlich eher noch stärker als die oben genannten Prozentwerte gestiegen sein, so dass die tatsächlichen Erhöhungen der Beamten-Nettogehälter logischerweise entsprechend noch niedriger waren.]

--- End quote ---
Ich bin kein Beamter und kann nur von meinen realen Zahlen sprechen und da sind die Kosten PKV/PV um 22,3% gestiegen in dem Zeitraum. Da habe ich wohl richtig Glück mit meiner KV.
(Es wäre nett wenn jemand seine Zahlen von vor 5,10,15 Jahren und die aktuellen beisteuern kann, würde mich interessieren)

Paul Stanley:
Ist ein Spendenkonto zu Gunsten der mehrheitlich benachteiligten und verarmten Beamten bekannt?
Danke für die Auskunft!

HochlebederVorgang:

--- Zitat von: MoinMoin am 05.02.2025 15:06 ---
--- Zitat von: HochlebederVorgang am 05.02.2025 13:47 ---Der Begriff Gewerkschaft hat im Beamtenbereich eigentlich überhaupt nichts zu suchen. Er impliziert, dass über Besoldung und Arbeitsbedingungen der Beamten tarifrechtlich verhandelt werden kann. Dies ist aber nicht der Fall.

--- End quote ---
Wenn die einzige Aufgabe einer Gewerkschaft wäre, einen Tarifvertrag auszuhandeln, dann gebe ich dir Recht.
Aber die machen da noch mehr (ich sach in NI nur 81er Vereinbarung) und das betrifft dann auch Beamte.

--- End quote ---

Da geht es nur um Mitgliederzahl und dementsprechende Macht. Und die Politik freut sich, dass man beim DGB alle unter einem Dach hat. Ich bin auch dagegen, dass sich der DBB mit dem Tarifbereich beschäftigt. Wenn man sich auf die Interessen der usprünglichen Bezugsgruppe konzentrieren würde, wäre man erfolgreicher und entginge einem permanenten internen Interessenkonflikt.

Der übrigens m.E. gewollt ist. Meine Besoldung hat erstmal eigentlich nichts mit euren Gehaltsverhandlungen zu tun und andersherum. Aber es ist so schön, alle gegeneinander auszuspielen. Kann man hier ja super sehen.

MoinMoin:

--- Zitat von: HochlebederVorgang am 05.02.2025 17:04 ---Da geht es nur um Mitgliederzahl und dementsprechende Macht. Und die Politik freut sich, dass man beim DGB alle unter einem Dach hat. Ich bin auch dagegen, dass sich der DBB mit dem Tarifbereich beschäftigt. Wenn man sich auf die Interessen der usprünglichen Bezugsgruppe konzentrieren würde, wäre man erfolgreicher und entginge einem permanenten internen Interessenkonflikt.

--- End quote ---
Absolut zutreffend.
verdi ist auch ein ich kann alles und für jeden
und man hört ja hier deutlich wer sich und wer sich nicht vertreten fühlt.
Egal ob aktuelles ehemaliges oder niemals Mitglied

Nanum:
@Admin kann der off topic bitte beendet werden?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version