Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
Organisator:
--- Zitat von: HochlebederVorgang am 07.02.2025 08:47 ---Wer von Ihnen würde mit zwei Staatsexamen für z.B. A13 - und dabei sage ich ausdrücklich zu heutigen Zeiten - quer durchs Land ziehen, unter Umständen auf Wohneigentum verzichten etc.!? Ut er auch für E 13 nicht. Irgendwo endet dann auch jeglicher Idealismus.
--- End quote ---
Das macht jeder Soldat auch schon mit A5
NelsonMuntz:
--- Zitat von: HochlebederVorgang am 07.02.2025 08:47 ---Es ist nun ja nicht so, das Beamte quasi Leibeigene des Staates sind. Auch für sie gelten die Grundrechte, wenn auch teilweise mit Einschränkung. Dass der Dienstherr bei einigen zum x-beliebigen Arbeitgeber verkommt, dazu trägt er hauptsächtlich selbst bei.
Wer von Ihnen würde mit zwei Staatsexamen für z.B. A13 - und dabei sage ich ausdrücklich zu heutigen Zeiten - quer durchs Land ziehen, unter Umständen auf Wohneigentum verzichten etc.!? Ut er auch für E 13 nicht. Irgendwo endet dann auch jeglicher Idealismus.
Unabhängig davon untergräbt der Dienstherr (und das gilt für Tb und Beamte) den Ruf des gesamten öffentlichen Dienstes. Dabei wird vollkommen verkannt, dass es den Menschen beim Thema Beruf auch um Status und gesellschaftliches standing geht.
--- End quote ---
Ehrlich? Erwartest Du in Deiner Freizeit, dass man Dir ob Deiner Qualifikation und Deines Amtes ein höheres Maß an Ehrerbietung gewährt? (Das erinnert mich an jene noch heute vereinzelt anzutreffenden Ehefrauen, die darauf bestehen, mit dem Titel des Ehegatten angesprochen zu werden ;))
Wie sollte der Dienstherr respektive der Arbeitgeber für eine Aufwertung des Ansehens des öffentlichen Dienstes in einer zunehmend kritischen Gesellschaft sorgen?
BAT:
--- Zitat von: UNameIT am 06.02.2025 18:18 ---Habt ihr mitbekommen. Spanien reduziert die Wochenarbeitszeit auf 37,5h ?
--- End quote ---
Wenn es der Arbeitsmarkt nicht selbst hinbekommt und zur Vernunft kommt ist halt der Gesetzgeber gefragt, war beim Mindestlohn eigentlich auch so. Schade, bin Freund des freien Marktes.
Der Wahl-O-Mat hat ja inzwischen 35 Stunden für Deutschland vorgeschlagen. ;)
BAT:
Juhu, Grundsteuer und Abfallgebühren sind mir ein gutes Stück gesunken! :D
HochlebederVorgang:
Wer will bei einem Arbeitgeber arbeiten, der aufgrund politischer Vorgaben z.B.
- seine Immobilien verkommen lässt
- seine Büroausstattung verkommen und veraltern lässt
- bei der Umsetzung der Digitalisierung versagt
- der nicht in der Lage ist oder sich überhaupt Gedanken darüber macht, Arbeitsprozesse zu gestalten
- der nicht in der Lage ist, eine Aufgabenkritik durchzuführen
- bei dem eine Vielzahl von Arbeitsbereichen aufgrund Unterbesetzung komplett abgesoffen sind
- der offensichtlich Mangelverwaltung betreibt
- der nicht bereit ist, seine Beschäftigten vernünftig zu entlohnen
Das meine ich mit status und standing. Man wird belacht, wenn man bei so einem Verein mitmacht.
Auf den Rest gehe ich bewusst nicht mehr ein. Toben Sie sich gerne am Stammtisch mit ihren Kumpels dazu aus.
Ihrem Anspruch, die Debatte mit Ihren angeblich gesamtgesellschaftlichen Gedanken voranzubringen, laufen Sie meilenweit hinterher.
Die anstehenden Tarifverhandlungen werden dazu beitragen, dass es weiter in die o.g. Richtung geht, um beim Thema zu bleiben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version