Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
Iunius:
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 13.02.2025 09:11 ---Natürlich wird bei dem Besten Erfolg aller Zeiten berücksichtigt dass der Abstand zwischen TV-V (welcher ja ebenfalls mitverhandelt wird) und dem TVÖD noch exorbitanter wird.
Natürlich wird auch berücksichtigt, dass in den Kommunen genau die dringend benötigten Fachkräfte (Ingenieure, Techniker, Meister, etc.) noch weniger Gründe haben bei der Kommune und beim TVÖD zu bleiben. Wenn im TV-V für die gleiche Arbeit monatlich deutlich besser vergütet wird + 100% JSZ
Natürlich wird auch berücksichtigt, dass es weiterhin Pflichtaufgaben der kommunalen Daseinsvorsorge gibt, die halt da sind aber kein Personal da dieses flüchtet
Aber hey, wir haben uns alle lieb und diskutieren über 1,5%
--- End quote ---
Das gute an den Pflichtaufgaben: sie sind oft nur schwer oder gar nicht einklagbar weil z.B. im Gesetz ein zu Beklagender fehlt und daher zu vernachlässigen.
BAT:
--- Zitat von: monkey am 13.02.2025 08:20 ---Gleich erstmal Warnstreik in der Hamburger City.
Meine Freundin, die in der Verwaltung arbeitet, weigert sich zu streiken. Aus meiner Sicht kann sie also mit einer Nullrunde leben. Wie oft geht ihr so streiken?
--- End quote ---
Partikularinteressen. Die Zeit kann ich besser für Engagemant in der Politik einsetzen. Da kann man das ganze - zumindest ein ganz wenig beeinflussen - von der kommunalen Grundsteuerhöhe bis hin zur bundespolitischen Fragen von STeuern und Abgaben, etc.
Insofern: 20 bis 30 mal im Jahr. Bei AZV entsprechend mehr. Streikst du auch so oft?
BAT:
--- Zitat von: Iunius am 13.02.2025 08:58 ---Das Problem ist eben auch, dass mehr Geld derzeit nicht zu höheren Gehältern sondern zu mehr Teilzeit führt.
Davon können wir als Arbeitgeber ein leidliches Lied singen.
--- End quote ---
Wahrscheinlich die "unechte" Teilzeit zwischen 30 und 39 Stunden?
Iunius:
--- Zitat von: BAT am 13.02.2025 09:22 ---
--- Zitat von: Iunius am 13.02.2025 08:58 ---Das Problem ist eben auch, dass mehr Geld derzeit nicht zu höheren Gehältern sondern zu mehr Teilzeit führt.
Davon können wir als Arbeitgeber ein leidliches Lied singen.
--- End quote ---
Wahrscheinlich die "unechte" Teilzeit zwischen 30 und 39 Stunden?
--- End quote ---
Genau, mehr als 50% unserer Angestellten nutzt das inzwischen, bei den unter 30 jährigen sind es eigentlich alle.
Meierheim:
--- Zitat von: KlammeKassen am 12.02.2025 09:21 ---
--- Zitat von: Meierheim am 12.02.2025 09:03 ---Der Ordnungsreferent meiner Stadt meinte kürzlich noch in den Medien, dass es im öffentlichen Dienst der Kommunen in den letzten Jahren zu deutlichen Reallohnsteigerungen gekommen sei und daher die Forderungen in der Tarifrunde überzogen sind.
--- End quote ---
Den sollte man bei euch auf jeden Fall als Kämmerer oder in einer anderen wichtigen Position im Finanzdienst einsetzen. Bei so einem enormen Sachverstand :D
--- End quote ---
Das blieb in der Presse unwidersprochen und selbst wenn hätte der Referent als Beleg sicher die prozentualen Steigerungen bei E3 herangezogen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version