Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I

<< < (1151/1171) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: KlammeKassen am 15.02.2025 13:42 ---Dennoch haben größere Haushalte einfach andere Möglichkeiten. Das ist einfach so. Die haben immer Schiss von der VKA einen auf den Deckel zu kriegen.

--- End quote ---
Also deinen These: Größer Haushalten können verschwenderisch mit dem Geld umgehen, kleiner können nicht vernünftig Haushalten und dürfen nicht vernünftig rechnen.


--- Zitat ---Und leider wird immer nur kurzfristig gedacht "jo wenn der kündigt, ist halt so, sparen wir aber erstmal das Gehalt" --> dass das langfristig aber Bullshit ist, wird nicht verstanden.
--- End quote ---
Also hat es nichts mit großen kleinen Haushalt zu tun, sondern mit guten Haushältern und dummen!


--- Zitat ---Sicherlich sind die Entscheidungswege kürzer; die Landräte und Bürgermeister sind aber immer darauf bedacht, sich gut mit der Ortspolitik zu stellen. Und das heißt natürlich primär eher niedrige Personalkosten, um den Wählern mehr "Geschenke" machen zu können. Haushaltsplanungen müssen durch den Ortsrat und das kann mitunter ganz schön schwierig sein....

--- End quote ---
Ach soooo, solche Geschenke wie:
Unser Schwimmbad macht zu, weil wir für das Geld kein Personal finden!

Also noch mal zum hundersten mal:
Wenn man einen vernünftigen Businessplan hat und nachweisen kann, dass das in Personal investierte Geld ein Mehrwert bringt, dann geht es nicht durch den Ortsrat? Weil die zu dumm sind es zu verstehen und immer nur einen geistigen Horizont von 12 Monaten haben?
(Also ich mal nachweisen konnte, dass aufgrund des Versagens eines Personalers und der deswegen nicht besetzten Stelle uns Mittel in 14 facher Höhe entgangen sind und ich deutliche dem Personaler die Schuld nachweisen konnte, da haben es durchaus einige verstanden.

Aber da bei euch in den Kommunen keiner Rechnen kann oder will, kann man euch halt nicht helfen.

MoinMoin:

--- Zitat von: KlammeKassen am 15.02.2025 13:36 ---Klar, man könnte auch einfach seine Annuität (also den Tilgungsanteil innerhalb dieser) um 120 Euro reduzieren... aber wann soll das denn dann mal abgezahlt haben?

--- End quote ---
Dann wenn es sich lohnt es abzubezahlen. Aber meistens lohnt es sich nicht.
Wenn ich 3% Zinsen zahle aber 5% Zinsen erhalte, dann ist es einfachste Mathematik ob man Tilgen sollte.

MoinMoin:

--- Zitat von: KlammeKassen am 15.02.2025 13:57 ---Dann hattest du offensichtlich immer Glück mit deinen Arbeitgebern oder die waren halt nicht so dumm wie bei uns in der Personalabteilung, dass die nichts checken.

--- End quote ---
oder ich hatte einfach die besseren Argumente, so dass auch der Dümmste es verstanden hat.
War aber auch ein längerer Prozess inklusiver provoziertes Scheitern mit Ansage, so dass es weh tat.

UNameIT:
Passend zu der Diskussion und unterstützt das was ich und Klammekassen hier oft unterstreichen. Das viele Kommunen einfach sehr kurzfristig denken.

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/auslaenderbehoerde-frankfurt-wie-ein-personalausfall-das-system-lahmlegt-110295037.html

Eine 750.000 Einwohner Stadt, die Beschleunigte Asylverfahren nicht durchführen kann, da es nur eine Sachbearbeiterin gibt, die sich darum kümmert. Es wurden 10 neue Stellen eingerichtet, noch nicht alle besetzt und keine davon Vertreterin der Sachbearbeiterin.


Britta2:

--- Zitat von: Luftpumpe40 am 15.02.2025 19:03 ---Wird Zeit, dass am Dienstag das erste Angebot bekanntgegeben wird. Dann könnte die Diskussion doch glatt mal wieder in die richtige Richtung gehen. Hier ist viel offtopic

--- End quote ---

Habe neulich irgendwo gelesen, dass die AGs bewusst auch in der 2. Verhandlungsrunde noch nie (!) je zuvor ein Angebot vorgelegt haben und damit sehr gut gefahren sind. Wieso also sollte das jetzt anders sein? Vergeudete Zeit und Schnittchen - wie immer.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version